Mc Crypt GHT-6H Wirless Microphone GHT-6H Hoja De Datos

Los códigos de productos
GHT-6H
Descargar
Página de 65
10
Anschluss
Anschluss des Empfängers
Benutzen Sie zum Anschluss der Ausgänge nur hierfür geeignete abgeschirmte XLR- bzw.
Klinkenleitungen. Bei Verwendung anderer Kabel können Störungen auftreten.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Gerätes
führen können, dürfen an den XLR-Ausgang BALANCED (8) nur Geräte mit einem XLR-Eingang
bzw. an den Klinkenausgang UNBALANCED (9) nur Geräte mit einem Klinkeneingang ange-
schlossen werden.
• Trennen Sie den Empfänger von der Stromversorgung. Das Netzteil darf nicht angeschlossen sein.
• Schalten Sie das Audiogerät (Mischpult o.ä.), an das der Empfänger angeschlossen wird, aus und trennen Sie
es von der Stromversorgung.
• Verbinden Sie den Audioeingang des Audiogerätes mit einem der Audioausgänge (Anschlüsse (8) bzw. (9) des
Empfängers).
Anschluss des Bodypack-Senders (Headset und Lavalier Set)
Der Bodypack-Sender kann mit dem jeweils beiliegenden Mikrofon oder der ebenfalls beiliegenden Instrumenten-
leitung verwendet werden. Bei Verwendung der Instrumentenleitung kann der Ton eines Instruments (z.B. einer E-
Gitarre) drahtlos zum Empfänger gesendet werden.
• Verbinden Sie den Mini-XLR-Stecker des Mikrofons bzw. der Instrumentenleitung mit dem
Mikrofonanschluss (2) des Bodypack-Senders.
• Verbinden Sie ggf. den Klinkenstecker der Instrumentenleitung mit dem Audioausgang Ihres Instruments.
Netzanschluss
Die Netzsteckdose, an die das Netzteil angeschlossen wird muss leicht erreichbar sein, damit
das Netzteil im Fehlerfall schnell und einfach von der Netzstromversorgung getrennt werden
kann.
Lassen Sie die Leitung des Netzteils nicht mit anderen Leitungen in Kontakt kommen.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und Netzanschlüssen. Netzspannung
kann lebensgefährliche elektrische Schläge verursachen.
Lassen Sie Kabel nicht frei herumliegen, sondern verlegen Sie sie fachmännisch um Unfallge-
fahren zu vermeiden.
• Verbinden Sie die Anschlussleitung des Netzteils mit dem Anschluss DC INPUT (7) am Empfänger.
• Verbinden Sie die beiliegende Netzleitung mit der entsprechenden Buchse am Netzteil.
• Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in eine Wandsteckdose.