Conrad Course material 10107 14 years and over 10107 Manual De Usuario

Los códigos de productos
10107
Descargar
Página de 50
10 
2.5 Taster 
Durch Taster wird es dem Benutzer der Schaltung auf einfache Weise er-
möglicht, mit der Schaltung zu kommunizieren. Ein Taster hat mindestens 
zwei Anschlüsse, die bei Betätigung des Tasters miteinander verbunden 
werden und so einen Stromfluss ermöglichen. Der Taster in diesem Lern-
paket (Abb. 6) verfügt auf den ersten Blick über vier Anschlüsse. Allerdings 
sind jeweils zwei von diesen Anschlüssen miteinander verbunden und der 
Schaltkontakt liegt zwischen den gebrückten Anschlüssen.  Die vier 
Anschlüsse haben den Vorteil, dass der Taster sehr gut auf einer Leiter-
platte aufgelötet und betätigt werden kann. Ein Taster mit nur 2 Anschlüs-
sen ist mechanisch nicht so stabil und kann bei Betätigung wackeln. 
Ein großer Nachteil von vielen Tastern ist, dass sie prellen. Das bedeutet, 
dass der Kontakt durch Betätigung, aufgrund des federnden Verhaltens, 
mehrmals geschlossen und geöffnet wird, bis sich ein stabiler Zustand 
eingestellt hat. Dieser Effekt kann mehrere Millisekunden dauern. Da die 
ICs auch sehr schnelle Signalwechsel erkennen, kann es hier zu fehler-
haften Interpretationen kommen. Soll zum Beispiel die Anzahl der 
Tastendrücke gezählt werden, kann es vorkommen, dass durch das 
Prellen des Tasters ein Tastendruck mehrfach gezählt wird. Der Effekt des 
Prellens kann z. B. mit Hilfe von RC-Gliedern reduziert werden. 
 
Abb. 6: Taster