Voltcraft VC130-1 Digital-Multimeter, DMM, 2000 counts VC130-1 Hoja De Datos

Los códigos de productos
VC130-1
Descargar
Página de 98
18
h) transistortest „hfE“
 
   transistortests können nur mit dem optional erhältlichen Messadapter durchgeführt werden. am 
adapter darf keine Spannung angelegt und gemessen werden.
-  Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich „hFE“.
-  Entfernen Sie alle Messleitungen vom Gerät. 
-   Stecken Sie den optionalen Messadapter auf die drei Messbuchsen COM 
(5) + V (8) + mA (7)
-   Setzen Sie den zu testenden Transistor polungsrichtig in den entsprechen-
den Sockel. Der linke Sockel ist für NPN-Typen und der rechte Sockel für 
PNP-Typen. SMD-Typen können ebenfalls getestet werden.
-  Im Display wird der Verstärkungsfaktor „hFE“ angezeigt
-   Entfernen Sie nach Messende den Adapter und schalten Sie das DMM 
aus. Drehen Sie den Drehschalter in Position „OFF“ bzw. schalten das 
Gerät über den „POWER“-Schalter aus.
i) temperaturmessung (nur vC150-1)
 
   Der beiliegende thermofühler ist für einen temperaturbereich von -40 bis +230 °C ausgelegt, der 
für die meisten anwendungen ausreicht. um den vollen Messbereich des Messgerätes nutzen zu 
können, ist ein optionaler k-typ-fühler erforderlich. hier wird ggf. die verwendung des optionalen 
Messadapters nötig.
-  Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich „°C“.
-  Entfernen Sie alle Messleitungen vom Gerät.
-   Verbinden Sie den beiliegenden Thermofühler bzw. den optionalen Messadapter mit dem DMM. Achten Sie auf 
den korrekten Anschluss (korrekte Polarität). Drehen Sie den Stecker so, dass der Fühleranschluss „COM“ (-) in 
die Buchse „COM“ (5) und der Fühleranschluss „°C“ (+) in die Buchse „°C“ (7) passen.
-  Setzen Sie nur die Fühlerspitze den Temperaturen aus. 
-   Im Display wird die Temperatur am Thermofühler angezeigt. Erscheint „I“ so wurde der Messbereich überschritten 
oder es ist kein Fühler angeschlossener.
-   Entfernen Sie nach Messende den Adapter und schalten Sie das DMM aus. Drehen Sie den Drehschalter in 
Position „OFF“ bzw. schalten das Gerät über den „POWER“-Schalter aus.
   Werden die beiden Buchsen „COM“ (5) und „°C“ (7) kurzgeschlossen, so wird die Umgebungstemperatur des 
Messgerätes angezeigt.
 
 Bei Verwendung von K-Typ Fühlern mit Miniatursteckern ist der Einsatz des optionalen Messadapters 
notwendig (siehe Kapitel „Optionaler Messadapter“).