Meilhaus Electronic Mile House El.MML USB MEAS/switch RedLab® 1008 Hoja De Datos

Los códigos de productos
RedLab® 1008
Descargar
Página de 33
RedLab 1008 Bedienungsanleitung Funktionale 
Details 
22 
Zähleranschluss 
Anschluss 25 (CTR) der Klemmleiste ist der Eingang eines 32-Bit-Ereigniszählers. Angaben über die Position 
dieses Anschlusses finden Sie in der 
Beschreibung der Anschlussbelegung
 auf Seite 17. Der interne Zähler zählt 
hoch, wenn die Spannung am CTR-Eingang von <1V auf über 4V wechselt. Der Zähler kann Signale mit einer 
Frequenz bis 1 MHz zählen. 
Genauigkeit 
Die Gesamtgenauigkeit jedes Instruments ist durch die Fehlerkomponenten innerhalb des Systems begrenzt. Es 
kommt relativ häufig vor, dass die Auflösung fälschlicherweise verwendet wird, um die Leistungsfähigkeit 
eines Produktes der Messtechnik zu quantifizieren. Die Angabe „12 Bit“ oder „1 aus 4096“ gibt zwar das 
Auflösungsvermögen an; über die Qualität eines absoluten Messwertes gibt sie allerdings wenig Aufschluss. 
Genauigkeitsangaben beschreiben das tatsächliche Ergebnis, das mit einer Messvorrichtung erreicht werden 
kann. 
Man kann zwischen drei Arten von Fehlern unterscheiden, die die Genauigkeit eines Messsystems beeinflussen: 
ƒ
  Offset (Versatz) 
ƒ
  Gain (Verstärkung) 
ƒ
  Nonlinearity (Nichtlinearität) 
Die primären Fehlerquellen im RedLab 1008 sind Offset- und Verstärkungs-Fehler. Das RedLab 1008 weist nur 
eine geringe Nichtlinearität auf, und als Fehlerquelle für Offset und Gain ist sie ohne Bedeutung. 
In Abb. 3-9 wird eine ideale, fehlerfreie Übertragungsfunktion des RedLab 1008 gezeigt. Die typische 
kalibrierte Genauigkeit des RedLab 1008 ist bereichsabhängig; dies wird im Kapitel „
Spezifikationen
“ dieses 
Handbuchs erläutert. Wir benutzen hier einen Bereich von ±10 V, um Ihnen beispielhaft zu demonstrieren, was 
Sie bei der Ausführung einer Messung in diesem Fall erwarten können. 
Der Genauigkeits-Graph in Abb. 3-9 ist so angelegt, dass nicht Maßstabstreue, sondern Klarheit und 
Übersichtlichkeit im Vordergrund stehen. 
 
 
Abb. 3-9 Ideale A/D-Wandlungs-Übertragungsfunktion 
Der Offsetfehler des RedLab 1008 wird in der Skalenmitte berechnet. Im Idealfall sollte eine Eingangsspannung 
von 0 V einen Ausgangscode von 2048 erzeugen. Jeder davon abweichende Wert ist ein Offsetfehler. Abb. 3-10 
-FS
+FS
Eingangsspannung
0
4095
Ausgangscode
 
2048