Gigahertz Solutions MK60-3D -Analyser, Electric smog meter, 930-236 Hoja De Datos

Los códigos de productos
930-236
Descargar
Página de 49
Digitaler Hochfrequenz - Analyser HF58B, HF58B-r, HF59B
 
 
© Gigahertz Solutions GmbH, D-90579 Langenzenn  
Stand: Juli 2010 (Revision 1.0)
 Seite 
Funktions- und  Bedienelemente    
 
 
Der HF-Teil des Gerätes ist durch ein in-
ternes Blechgehäuse am Antennenein-
gang gegen Störeinstrahlung geschirmt 
(Schirmungsmaß ca. 35 - 40 dB)  
 
1)  Lautstärkeregler für die Audioanalyse 
(Ein-/Ausschalter 
.
.
).  
2)  3,5mm Klinkenbuchse: AC-Ausgang des 
modulierten Signals zur Audioanalyse 
(PC-Audiokarte oder Kopfhörer (mono)). 
3)  Nur HF59B: Genormter AC Ausgang 1 
Volt Spitze-Spitze, feldstärkeproportio-
nal. 
4)  Ladebuchse 12-15 Volt DC zur Verwen-
dung mit dem mitgelieferten Netzteil. Nur 
bei Akkubetrieb verwenden! 
5) 
Wahlschalter für den Messbereich
max = 19,99 mW/m² (=19.990µW/m²)   
med   = 199,9 µW/m² 
 
min   = 19,99 µW/m² 
Zu beachten: Mit Vorverstärker und Dämpfer ver-
ändert sich die Skalierung. 
6)  Wahlschalter für die Signal-Bewertung
Standardeinstellung = „Peak hold“ 
(Spitzenwert halten). Wenn „Peak hold“ 
eingestellt ist, so kann mit dem kleinen 
Serviceschalter schräg rechts darunter 
noch zusätzlich die Zeitkonstante einge-
stellt werden, d.h. ob der Spitzenwert 
langsamer oder schneller „zurückläuft“. 
Standardeinstellung = „+“. Mit dem 
Taster 13 kann der Spitzenwert manuell 
zurückgesetzt werden. 
7) 
Die Einheit der angezeigten Zahlenwerte 
wir durch kleine Balken links im Display 
angezeigt:  
 
Balken oben = mW/m² 
(Milliwatt/m²)  
Balken unten = µW/m² 
(Mikrowatt/m²)
 
 
 
 
8)  Gleichspannungsausgang z.B. für Lang-
zeitaufzeichnungen.  
1 Volt DC bei Vollausschlag. ( HF59B : 
Skalierbar auf 2 Volt DC bei Vollaus-
schlag )   
9)  Anschlussbuchse für das Antennenka-
bel. Die Antenne wird in den Kreuzschlitz 
auf der Gerätestirnseite gesteckt. 
10) Pegelanpassungsschalter nur bei Ver-
wendung der optional erhältlichen Zwi-
schenstecker zur Verstärkung und Däm-
pfung 
(nicht im Standardlieferumfang) 
. Bei di-
rektem Anschluss des Antennenkabels 
ist die Standardeinstellung „0 dB“ rich-
tig. 
Ohne die entsprechenden Zwischenstecker führt 
jede andere Einstellung nur zu einem Kommafehler, 
nicht etwa einer realen Pegelanpassung.
 
11) Ein-/Ausschalter. In der oberen Schal-
terstellung 
..
.
..
  ist die Audioanalyse 
aktiviert.  
12)  Ladeanzeige 
13) Signalanteil: In der Schalterstellung 
„Full“ wird die gesamte Leistungsfluss-
dichte aller Signale im betrachteten Fre-
quenzbereich dargestellt, in der Schal-
terstellung „Pulse“ nur der amplituden-
modulierte (gepulste) Anteil.  
14) Taster zur Rücksetzung d. Spitzenwertes. 
(so lange drücken, bis der Wert nicht weiter zurückgeht!)
 
15) Nur HF58B-r + HF59B :Schiebeschalter 
zur Wahl der Videobandbreite.  Stan-
dardeinstellung = „VBW Standard“
 
Die Standardeinstellung wichtiger Funktio-
nen ist gelb markiert.