Garmin Edge 510 010-01064-00 Hoja De Datos

Los códigos de productos
010-01064-00
Descargar
Página de 22
Verringern der Beleuchtung
1
Wählen Sie  , um die Statusseite zu öffnen.
2
Verwenden Sie   und  , um die Helligkeit anzupassen.
Anpassen der Display-Beleuchtung
Sie können die Display-Beleuchtung reduzieren, um die Akku-
Betriebszeit zu verlängern.
1
Wählen Sie   > Display-Beleuchtung.
2
Wählen Sie eine Option.
Verwenden der Funktion für automatisches 
Abschalten
Mit dieser Funktion wird das Gerät nach 15-minütiger Inaktivität 
automatisch ausgeschaltet.
1
Wählen Sie   > System > Automatisch abschalten.
2
Wählen Sie Ein.
Kalibrieren des Touchscreens
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > System > 
Anzeige > Display kalibrieren.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sperren des Touchscreens
Sie können den Bildschirm sperren, um unbeabsichtigte 
Eingaben zu vermeiden.
1
Wählen Sie  .
2
Wählen Sie  .
Entsperren des Touchscreens
1
Wählen Sie  .
2
Wählen Sie  .
Weitere Informationsquellen
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der 
Garmin Website.
• Rufen Sie die Website 
 auf.
 auf.
wenden Sie sich an einen Garmin-Händler, wenn Sie 
Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen 
benötigen.
Temperaturanzeigen
Wenn das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, in der 
Hand gehalten oder mit einem externem Akkupack aufgeladen 
wird, kann die vom Gerät angezeigte Temperatur über der 
tatsächlichen Temperatur liegen. Es kann auch eine gewisse 
Zeit dauern, bis sich das Gerät an große 
Temperaturänderungen angepasst hat.
Anzeigen von Geräteinformationen
Sie können Geräte-ID, Softwareversion und Lizenzvereinbarung 
anzeigen.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option   > System > Info.
Anhang
Registrieren des Geräts
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und 
füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
• Rufen Sie die Website 
 auf.
• Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Fotokopie an 
einem sicheren Ort auf.
Datenfelder
Für einige Datenfelder ist ANT+-Zubehör erforderlich, damit 
Daten angezeigt werden können.
Abstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem 
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Abstieg zurückgelegt 
wurde.
Akkuladestand: Die verbleibende Akkuleistung.
Ankunft nächster Wegpunkt: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu 
der Sie den nächsten Wegpunkte der Route erreichen 
werden (in der Ortszeit des Wegpunkts). Sie müssen auf 
einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt 
werden.
Ankunftszeit: Die voraussichtliche Uhrzeit, zu der Sie das 
Endziel erreichen werden (in der Ortszeit des Ziels). Sie 
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten 
angezeigt werden.
Anstieg gesamt: Die gesamte Höhendistanz, die seit dem 
letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Aufstieg 
zurückgelegt wurde.
Balance: Die aktuelle Links/Rechts-Kraftverteilung.
Balance - 10s Ø: Der Schnitt in Bewegung über einen Zeitraum 
von 10 Sekunden des Leistungsverhältnisses von links und 
rechts.
Balance - 30s Ø: Der Schnitt in Bewegung über einen Zeitraum 
von 30 Sekunden des Leistungsverhältnisses von links und 
rechts.
Balance - 3s Ø: Der Schnitt in Bewegung über einen Zeitraum 
von 3 Sekunden des Leistungsverhältnisses von links und 
rechts.
Balance - Runde: Das durchschnittliche Leistungsverhältnis 
von links und rechts für die aktuelle Runde.
Differenz bis Herzfrequenz: Während eines Trainings wird die 
Differenz zwischen Herzfrequenz und Herzfrequenzziel 
angezeigt.
Distanz: Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen 
Aktivität zurückgelegte Distanz.
Distanz bis nächster Streckenpunkt: Die verbleibende 
Distanz zum nächsten Wegpunkt der Route. Sie müssen auf 
einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt 
werden.
Distanz bis Streckenpunkt: Die verbleibende Distanz zum 
nächsten Punkt der Strecke.
Distanz zum Ziel: Die verbleibende Distanz zum Endziel. Sie 
müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten 
angezeigt werden.
Geschwindigkeit: Die aktuelle Reisegeschwindigkeit.
Geschwindigkeit (vertikal): Die über einen Zeitraum 
festgestellte Aufstiegs- oder Abstiegsrate.
Geschwindigkeit (Ø): Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die 
aktuelle Aktivität.
Geschwindigkeit - Letzte Runde: Die 
Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte beendete Runde.
Geschwindigkeitsbereich: Der aktuelle 
Geschwindigkeitsbereich.
GPS-Genauigkeit: Die Fehlertoleranz für Ihre genaue Position. 
Beispielsweise liegt die GPS-Genauigkeit für Ihre Position 
bei +/-3,65 m (12 Fuß).
GPS-Signalstärke: Die Stärke des GPS-Satellitensignals.
Herzfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Das 
Gerät muss mit einem kompatiblen Herzfrequenzsensor 
verbunden sein.
Herzfrequenz-Bereich: Der aktuelle Herzfrequenz-Bereich (1 
bis 5). Die Standardbereiche beruhen auf Ihrem 
14
Anhang