Revellutions Model car with remote control (24566) 24566 Hoja De Datos

Los códigos de productos
24566
Descargar
Página de 22
8
9
AA
AA
AA
AA
Deutsch
Deutsch
1   Fahrzeug
1A   Reifen  mit 
Schnell-
wechselsystem
1B   Wechselbare 
Federn
1C Gangschaltung
1D   Stabiler  Heck-
rammschutz
1E   ON-/OFF-Schalter
1F LiPo-Akku
1G Verschluss
3   zubehör
3A   Ladegerät
3B LiPo-Akku
3C  Schlüssel für Akku-Verschluss
3D Netzteil für Ladegerät
4   baTTerIen eInseTzen
4A Abdeckung abschrauben.
4B  4 x 1,5 V AA-Batterien einlegen und 
auf die Polaritätsangaben, wie im 
Batteriefach angegeben, achten.
4C   Die Batteriefach-Abdeckung schließen 
und verschrauben.
Akkuanforderung für das Fahrzeug:
Stromversorgung: 
Nennleistung: DC 3,7 V / 950 mAh / 3,5 Wh
Batterien: 1 x 3,7 V aufladbarer  
LiPo-Akku (mitgeliefert)
Kapazität: 950 mAh
Batterie-/Akkuanforderung  
für die Fernsteuerung:
Stromversorgung: 
Nennleistung: DC 6 V
Batterien: 4 x 1,5 V „AA"  
(nicht mitgeliefert)
Technische Daten Ladegerät:
Geeignet für LiPo-Akkus 3,7 V / 1S /  
750-2000 mAh im Revell Hardcase
2   FernsTeuerung
2A Power-LED
2B ON-/OFF-Schalter
2C Lenkung
2D   Geschwindig-
keitsregler
2E Batteriefach
Einschalten: 
Power-Taste 
kurz drücken, 
Power LED 
geht an
Ausschalten: 
Power-Taste 
lang drücken, 
Power LED 
geht aus
5   auFladen des Fahrzeug-akkus
Achtung: Vor dem Laden und nach jeder Fahrt muss der Akku und der Motor 10 bis 
15 Minuten abkühlen. Andernfalls können Akku oder Motor beschädigt werden. Den 
Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt lassen.
5A Fernsteuerung und Fahrzeug ausschalten!
5B Akku-Verschluss mit dem Schlüssel lösen.
5C Akku aus dem Fahrzeug nehmen.
5D Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Netzteil, und stecken Sie das Netzteil in eine  
  Steckdose, die LED am Netzteil leuchtet grün. Legen Sie den Akku ins Ladegerät ein,  
  die LED leuchtet rot. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die LED grün.  
  Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
5E  Akku wieder ins Fahrzeug einlegen und Verschluss mit dem Schlüssel wieder schließen.
Nach einer Ladezeit von ca. 60 Minuten kann das Fahrzeug etwa 30 Minuten 
fahren, je nach Fahrstil und Gang. Wenn der Akku leer ist, bleibt das Auto 
stehen, um eine schädliche Tiefentladung des Akkus zu verhindern.
8   FahrzeugsTeuerung
8A Vorwärts fahren: 
Um zu starten und nach 
vorn zu fahren, den 
Geschwindigkeits regler 
vorsichtig anziehen. 
Um schneller zu fahren, 
den Geschwindigkeits-
regler vorsichtig weiter 
anziehen.
8B Bremsen und  
Rückwärts fahren
Zum Bremsen den Geschwin-
digkeitsregler vorsichtig nach  
vorne schieben, bis das Fahr-
zeug stillsteht oder langsamer 
wird. Um rückwärts zu fahren, 
den Geschwindigkeitsregler 
nochmals nach vorne schieben.
8C Um Linkskurven zu fahren, 
die Steuerung nach links dre-
hen, sofern das Fahrzeug mit 
dem Heck zum Fahrer zeigt. 
8D Um nach rechts zu fahren, 
die Steuerung nach rechts  
drehen, sofern das Fahrzeug 
mit dem Heck zum Fahrer zeigt.
6   sTarTvorbereITung
Zuerst die ON-/OFF-Taste an der Fern-
steuerung kurz drücken, die Power-LED 
leuchtet auf (
6A). Danach erst den  
ON-/OFF-Schalter am Fahrzeug auf „ON“ 
stellen (
6B).
Beim Ausschalten immer zuerst das 
Fahr zeug ausschalten (vgl. 
6B), danach 
erst die Fernsteuerung (vgl. 
6A)! Ansonsten 
kann unbeabsichtigt ein Fahrbefehl aus- 
 gelöst werden, der das Fahrzeug von 
selbst losfahren lässt und zu erheblichen 
Beschädigungen führen kann.
Batterie-Spar-Funktion: Nach 5 
Minuten ohne Betätigung piept die 
Fernsteuerung, und die Power-LED blinkt. 
Nach weiteren 5 Minuten schaltet sie sich 
ganz ab. Etwa 3 Minuten nach Ausschalten 
der Fernsteuerung schaltet sich das 
Fahrzeug ebenfalls aus. Zum Weiterfahren 
die Fernsteuerung wieder einschalten und 
das Fahrzeug mit dem ON-/OFF-Schalter 
aus- und wieder einschalten.
7   TrIMMen der sTeuerung
Die richtige Trimmung ist die Grund-
voraussetzung für ein einwandfreies 
Fahrverhalten des Fahrzeugs. Die 
Abstimmung ist einfach, benötigt  
aber etwas Geduld und Gefühl. Bitte  
die folgenden Hinweise genau beachten:
Wenn das Fahrzeug ohne Lenken
beim Fahren nach links oder rechts
zieht...
korrigieren Sie mit dem Trimmhebel die 
Spureinstellung, indem Sie ihn in die 
entgegengesetzte Richtung drehen. Die 
Spureinstellung befindet sich unten am 
Fahrzeug (vgl. 7).
9   bInden des Fahrzeugs an dIe FernsTeuerung
Ihr Fahrzeug ist werksseitig bereits an Ihre Fernsteuerung gebunden. Sollte eine  
erneute Bindung notwendig werden, gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie die Fernsteuerung und das Auto aus.  
• Ziehen Sie den Geschwindigkeitsregler vollständig an und halten Sie ihn dort.  
  Drehen und halten Sie das Lenkrad vollständig ach rechts. Schalten Sie nun die  
  Fernsteuerung ein, die LED blinkt.
•  Stellen Sie die Fernsteuerung direkt neben das Fahrzeug und schalten Sie es ein.
•  Sobald die Power-LED auf der Fernsteue rung dauerhaft leuchtet, ist das Binding  
abgeschlossen und Sie können fahren.