Tams Elektronik 40-19417-01-C Booster B-4, with display 40-19417-01-C Hoja De Datos

Los códigos de productos
40-19417-01-C
Descargar
Página de 23
Deutsch
B-4
Seite 4
1. Wozu Booster?
Booster verstärken in digital gesteuerten Modellbahnanlagen die von
der Zentrale gesendeten Signale und versorgen einen angeschlossenen
Streckenabschnitt mit Strom. In RailCom
®
-überwachten Anlagen stellt
der Booster ausserdem das sogenannte RailCom-Cutout zur Verfügung,
das zur Übertragung der Rückmeldedaten erforderlich ist.
Sie können den Strombedarf überschläglich wie folgt ermitteln:
§ 
eine Lok:  Spur N: 600 mA  / Spur H0: 800 mA / > Spur 0: 1 A
§ 
eine Wageninnenbeleuchtung: 50 - 200 mA
§ 
ein sonstiger Verbraucher (z.B. Geräuschmodul): 100 - 300 mA
§ 
Reserve für Weichen: 10 % der ermittelten Gesamtsumme
Der Booster B-4 kann je nach Einstellung 2 bis 5 A Strom zur Verfügung
stellen. Ist der Strombedarf größer, muss eine entsprechende Anzahl
weiterer Booster zur Versorgung der digitalen Modellbahnanlage
angeschlossen werden.
2. Einstieg
Lieferumfang
§ 
Booster B-4
§ 
ein 3-poliger  und ein 4-poliger Steckverbinder
§ 
fünf Kurzschluss-Stecker (Jumper)
§ 
Anleitung
Benötigte Materialien
Zum Anschluss des Boosters benötigen Sie:
§ 
Leitungslitze. Empfohlene Querschnitte:
für den 4-poligen Trafo- und Gleisanschluss: > 1,5mm²
für den 3-poligen Anschluss an die Digitalzentrale: > 0,25 mm²
§ 
Einen Trafo.  Die empfohlene Spannung und die Mindest-Leistung
des Trafos  hängen von den gewünschten Einstellungen ab.