Siemens 6ES7193-1CH00-0XA0 - SIMATIC DP, TB16L Terminal Block, 16 Channels For ET 200L, Screw-Type Terminal 6ES7193-1CH00-0XA0 Hoja De Datos

Los códigos de productos
6ES7193-1CH00-0XA0
Descargar
Página de 190
PROFINET IO - Engineering 
 
5.7 Diagnose bei PROFINET IO 
 
Systembeschreibung 
132
 
Systemhandbuch, 06/2008, A5E00298287-04 
5.7.4 
Auswerten der Diagnose im Anwenderprogramm 
Diagnose ähnlich wie bei PROFIBUS DP 
Die Diagnosewege, die Ihnen mit STEP 7 für PROFIBUS DP-Komponenten zur Verfügung 
stehen, stehen Ihnen auch bei PROFINET IO zur Verfügung. Die Vorgehensweise ist 
prinzipiell identisch.  
Diagnose im Anwenderprogramm 
Auch die Auswertung von Diagnoseinformationen über SFBs/SFCs im Anwenderprogramm 
erfolgt ähnlich wie bei PROFIBUS DP. 
Für PROFINET IO gilt eine herstellerübergreifende Struktur für Datensätze mit Diagnose-
Informationen. Diagnoseinformationen werden nur für gestörte Kanäle erstellt. PROFINET 
bietet Ihnen grundsätzlich zwei verschiedene Wege, um Diagnoseinformation zu erhalten. 
1. Auswerten des Diagnosestatus 
Wenn Sie sich über den aktuellen Zustand Ihres Automatisierungssystems informieren 
möchten, lesen Sie die Systemzustandslisten (SZLs) aus, die Ihnen einen Gesamtüberblick 
über die vorhandenen PROFINET IO-Systeme geben und mit deren Hilfe Sie fehlerhafte 
Stationen oder Stationen mit Wartungsanforderung bzw. Wartungsbedarf innerhalb eines 
PROFINET IO-Systems lokalisieren.  
Über Teillisten können Sie den Fehler weiter auf ein Modul/Submodul eingrenzen.  
Mit dem SFB 52 (Datensatz lesen) lesen Sie dann verschiedene Diagnosedatensätze 
(Records) direkt von der betreffenden Baugruppe aus und erhalten damit detaillierte 
Fehlerinformationen.  


,2'HYLFH
,2&RQWUROOHU
 
Bild 5-22 
Beispiel: Auswerten von Diagnosealarmen mit SFB 52 
Ziffer 
Beschreibung 
① 
Alle Einzelfehler werden in einem Datensatz auf der Interfacemodul gesammelt. 
② 
In Ihrem Anwenderprogramm liest der SFB 52 den gesamten Stationsstatus asynchron 
direkt vom IO-Device.