Varta MOTORRADBATTERIE BMW 549686 Hoja De Datos

Los códigos de productos
549686
Descargar
Página de 125
11
2. Vorbereiten des  
batteriesäure-behälters
Den Batteriesäure-Behälter aus dem 
Plastikbeutel herausnehmen. Die 
Verschlusskappenleiste – die später als 
Batterieverschluss verwendet wird –  
vom Behälter abnehmen.  
wichtig: Die Abdichtung der Öffnungen 
nicht entfernen oder durchstechen.
3. einfüllen der batteriesäure
Den Batteriesäure-Behälter umdrehen 
und so auf die Batterie legen, dass die 
sechs abgedichteten Öffnungen auf 
die sechs Einfüllöffnungen der Batterie 
ausgerichtet sind. Nun den Behälter 
kräftig nach unten drücken, um die 
Abdichtungen zu durchstechen. Die 
Batteriesäure beginnt nun in die 
Batterie einzufließen.  
wichtig: Achten Sie darauf, dass  
der Behälter nicht gekippt wird, da dies  
das Ausfließen der Batteriesäure  
verhindern kann.
1. Vorbereiten der batterie  
 
Die Batterie auf einer ebenen Fläche 
abstellen. Den Abdichtstreifen  
entfernen.
5. abnehmen des behälters 
Vergewissern Sie sich, dass die 
Batteriesäure ganz aus dem Behälter 
ausgelaufen ist. Sollte Batteriesäure 
im Behälter verblieben sein, wie oben 
beschrieben, leicht auf den Behälter  
klopfen. Nun den Behälter vorsichtig  
aus der Batterie herausziehen. 
6. Verschließen der batterie
Die Verschlusskappenleiste gut in die Ein-
füllöffnung hineindrücken. Vergewissern 
Sie sich, dass sich die Leiste auf dersel-
ben Höhe wie die Oberseite der Batterie 
befindet. Verschlusskappenleiste 
(Batteriestopfen) mit beiden Händen 
gleichmäßig nach unten drücken. 
Der Einfüllvorgang ist nun abgeschlossen. 
Die Verschlusskappenleiste darf nicht 
entfernt werden; ein weiteres Einfüllen 
von Wasser oder Batteriesäure ist nicht 
erforderlich. 
4. überprüfen des 
batteriesäureeinflusses
Vergewissern Sie sich, dass aus allen 
sechs Einfüllöffnungen Luftblasen auf-
steigen. Den Behälter nun mind. 20 Min. 
stehen lassen. Hinweis: Wenn aus einer 
der Einfüllöffnungen keine Luftblasen 
aufsteigen, zwei oder drei Mal leicht 
auf den Behälter klopfen. niemals den 
behälter während des Füllvorgangs 
abnehmen. 
So beFüllen Sie die Varta aGm.
batteriepol-Konstruktion
reduziert die Korrosion und 
verhindert den Säureaustritt, 
dadurch längere Lebensdauer
Zellenverbinder
die direkte Verbindung der 
einzelnen Batteriezellen, direkt 
über den Plattensätzen, er-
möglicht einen kurzen „Strom-
Weg“ und steigert somit die 
Startkraft
Spezielles Gitterdesign
optimale Leitfähigkeit und 
hohe Vibrationsfestigkeit
Glasvlies (aGm)
das spezielle Glasvlies  
(AGM – Absorbent Glass Mat) 
nimmt die Säure vollständig 
auf und ermöglicht eine hohe 
Zyklenfestigkeit
Kasten und deckelmaterial
dank speziellem Kunststoff  
resistent gegen Öl und 
Benzin, schützt vor extremen 
Temperatur einflüssen
rückzündschutz
der Rückzündschutz schützt 
die Batterie vor Funken und 
Flammen
SicHerHeitSemPFeHlunG: tragen Sie beim befüllen immer Sicherheitshandschuhe. weitere informationen auf Seite 14/15.