Renkforce PC2TV WLAN TV ADAPTER 1091683 Manual De Usuario

Los códigos de productos
1091683
Descargar
Página de 8
 Bedienungsanleitung
 PC2TV WLAN TV-Adapter
Best.-Nr. 1091683
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Produkt kann das Bild eines Computers/Notebooks drahtlos über WLAN auf 
einem  Monitor/Fernseher  dargestellt  werden.  Der  Anschluss  des  TV-Adapters  am 
Fernseher/Monitor wird über eine analoge VGA- und Audioverbindung vorgenommen.
Die Stromversorgung des TV-Adapters erfolgt über ein mitgeliefertes Steckernetzteil.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung 
sind unbedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  TV-Adapter
•  Steckernetzteil
•  CD mit Software und umfangreichem Handbuch des Herstellers (PDF)
•  Englischsprachige Kurzanleitung („Quick Installation Guide“) des Herstellers
•  Kurzanleitung
Symbol-Erklärungen
   Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 
oder Bedienung hin. 
   Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie.
a) Allgemein
 
•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es 
nicht.
 
•   Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchge-
führt werden.
 
•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte 
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
b) Steckernetzteil
 
•   Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Span-
nungsquelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netz-
steckdose verwendet werden.
 
   Die  Netzsteckdose,  in  die  das  Steckernetzteil  eingesteckt  wird,  muss 
leicht zugänglich sein. 
 
•   Verwenden Sie zur Stromversorgung des TV-Adapters nur das mitgelie-
ferte Steckernetzteil. 
 
•   Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. 
Fassen Sie es seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie es dann aus der 
Netzsteckdose heraus.
 
•   Wenn  das  Steckernetzteil  Beschädigungen  aufweist,  so  fassen  Sie  es 
nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
 
   Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der 
das  Steckernetzteil  angeschlossen  ist  (zugehörigen  Sicherungsautomat 
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschal-
ter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung 
getrennt ist). 
 
   Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Ent-
sorgen Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden 
Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Steckernetzteil 
aus.
c) Betrieb
 
•   Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben 
werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesen-
heit von Kindern besondere Vorsicht walten. 
 
   Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden 
kann. 
 
•   Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innen-
räumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass wer-
den, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an!
 
   Beim  Steckernetzteil  besteht  Lebensgefahr  durch  einen  elektrischen 
Schlag!
 
•   Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht ge-
knickt oder gequetscht werden.
 
•   Verwenden  Sie  das  Produkt  niemals  gleich  dann,  wenn  es  von  einem 
kalten  in  einen  warmen  Raum  gebracht  wird.  Das  dabei  entstehende 
Kondenswasser  kann  unter  Umständen  das  Produkt  zerstören.  Außer-
dem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen 
Schlag!
 
   Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es 
angeschlossen  und  verwendet  wird.  Dies  kann  u.U.  mehrere  Stunden 
dauern.
 
•   Vermeiden  Sie  folgende  widrige  Umgebungsbedingungen  am  Aufstel-
lungsort oder beim Transport:
 
  -  Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
 
  -  Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
 
  -  Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
 
  -  starke Vibrationen, Stöße, Schläge
 
  -   starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautspre-
chern
Software-Installation
•  Legen Sie die mitgelieferte CD in das entsprechende Laufwerk Ihres Computers ein.
•  Wenn  das  Installationsprogramm  nicht  automatisch  startet,  so  öffnen  Sie  das 
Hauptverzeichnis der CD z.B. mit dem Dateimanager von Windows. Starten Sie dann 
das Programm „Autorun.exe“. 
•  Klicken  Sie  auf  „PC2TVwifi“  und  dann  auf  „Application  Software“,  so  startet  die 
Software-Installation. Folgen Sie allen Anweisungen.
•  Nach der Software-Installation klicken Sie auf „Analysis“, um die Geschwindigkeit 
des Computers zu überprüfen; anschließend auf „Close“, um das Benchmark-Pro-
gramm zu beenden.
   Wenn Sie im Installationsprogramm auf „Product Manual“ klicken, wird das 
ausführliche (englischsprachige) Handbuch des Herstellers angezeigt (PDF-
Format). 
 
 Wenn Sie noch kein entsprechendes Programm zum Anzeigen von PDFs ins-
talliert haben, kann das Handbuch nicht geöffnet werden. Besuchen Sie z.B. 
die Webseite www.adobe.com und laden Sie sich den kostenlosen „Adobe 
Reader“ herunter und installieren Sie diesen.
•  Führen Sie einen Neustart von Windows durch.
Anschluss
•  Verbinden  Sie  den  VGA-Ausgang  des  TV-Adapters  über  ein  VGA-Kabel  mit  dem 
VGA-Eingang Ihres Monitors/Fernsehers.
•  Wenn Sie eine Audio-Verbindung benötigen, so steht diese an einer 3.5 mm-Klin-
kenbuchse des TV-Adapters zur Verfügung. Verbinden Sie diese Buchse über ein 
geeignetes Kabel mit dem Audio-Eingang des Monitors/Fernsehers. 
•  Wenn die Bildübertragung des Computers/Notebooks zum TV-Adapter nicht über 
WLAN, sondern über eine LAN-Verbindung vorgenommen werden soll, so verbin-
den Sie den TV-Adapter über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Router bzw. Switch.
•  Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des Steckernetzteils mit der dazugehöri-
gen Buchse des TV-Adapters.
•  Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose.
•  Schalten Sie den TV-Adapter über den Taster auf der Vorderseite ein, die Power-
LED des TV-Adapters leuchtet auf.
•  Nach  einigen  Sekunden  erscheint  auf  dem  angeschlossenen  Monitor/Fernseher 
eine Startmeldung des TV-Adapters.