Brother FAX-T106 Hoja De Datos

Descargar
Página de 127
90
   Wartung und Pflege
Prüfen, ob Faxe gespeichert sind, und Daten sichern
Prüfen, ob das Faxgerät Faxe gespeichert hat
1.
Drücken Sie Menu/Set001.
2.
Wenn Faxe gespeichert sind, können Sie diese an ein ande-
res Faxgerät senden. 
Lesen Sie dazu bei Schritt 3 weiter.
Faxe zu einem anderen Faxgerät senden
Die Faxtransfer-Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn eine 
Absenderkennung programmiert ist.
3.
Geben Sie die Nummer des Faxgerätes ein, zu dem die ge-
speicherten Faxe gesendet werden sollen.
4.
Drücken Sie Fax Start.
Journal zu einem anderen Faxgerät senden
1.
Drücken Sie Menu/Set002.
2.
Geben Sie die Nummer des Faxgerätes ein, zu dem die ge-
speicherten Faxe gesendet werden sollen.
3.
Drücken Sie Start.
Speicher voll
Speicher löschen
Es steht nicht mehr genü-
gend freie Speicherkapa-
zität zum Ausführen der 
Funktion zur Verfügung. 
Drücken Sie Stopp und war-
ten Sie, bis die momentan 
ausgeführte Funktion abge-
schlossen ist. Versuchen 
Sie es dann noch einmal.
— Oder — 
Wenn diese Anzeige beim 
Einlesen der zweiten oder 
folgender Seiten erscheint, 
können Sie auch Kopie 
bzw. Start drücken, um die 
bereits eingelesenen Seiten 
zu kopieren bzw. zu senden. 
— Oder — 
Nur FAX-T106: Löschen Sie 
gespeicherte Nachrichten 
(siehe Nachrichten löschen 
auf Seite 76)
.
— Oder — 
Schalten Sie die Faxspei-
cherung aus (Fax-Weiterlei-
tung und Faxspeicherung
 
auf Seite 72 fü
r FAX-T106 
bzw. Seite 65 für FAX-T102 
und FAX-T104).
— Oder — 
Löschen Sie gespeicherte 
Aufträge (siehe Anzei-
gen/Abbrechen anstehender 
Aufträge
 auf Seite 41) 
— Oder — 
Kopieren Sie das Dokument 
unsortiert.
— Oder — 
Faxen Sie das Dokument 
ohne Verwendung des Sen-
despeichers.
Verb. getrennt
Die Gegenstelle hat die 
Verbindung unterbrochen.
Versuchen Sie, noch einmal 
zu senden bzw. zu empfan-
gen.
Fehlermeldungen
Fehlermeldung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe