Brother FAX-T106 Hoja De Datos

Descargar
Página de 127
Senden 
35
„Speicher voll“-Meldung 
Wenn beim Einlesen der ersten Seite eines Dokumentes die Mel-
dung 
Speicher voll
 im Display erscheint, brechen Sie die 
Funktion mit Stop/Exit ab und senden Sie die Seiten ohne sie zu-
vor zu speichern. 
Wenn die Meldung beim Einlesen der 2. oder folgender Seiten er-
scheint, können Sie statt Stop/Exit auch die Taste Fax Start drü-
cken, um die bereits eingelesenen Seiten zu senden.
Rundsenden 
Sie können ein Dokument automatisch an bis zu 104 verschiedene 
Empfänger senden.
Dazu müssen die Faxnummern der Empfänger zuvor als Zielwahl 
oder Kurzwahl gespeichert worden sein und der Sendespeicher 
muss für die aktuelle oder für alle Sendungen eingeschaltet sein.
Nach dem Rundsendevorgang wird ein Bericht ausgedruckt, der 
Sie über das Ergebnis informiert.
1.
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach 
unten in den Dokumenteneinzug.
2.
Drücken Sie Menu/Set39 um den Sendespeicher einzu-
schalten. Wählen Sie mit 
 oder 
die Einstellung 
Ein
Sendespeicher auf Seite 34) und drücken Sie Menu/Set.
3.
Drücken Sie 1, wenn Sie weitere Sendeeinstellungen vorneh-
men möchten,
— oder 
drücken Sie 2, um das Menü zu verlassen.
4.
Geben Sie nacheinander die Rufnummern der Faxgeräte ein, 
an die das Dokument gesendet werden soll. 
Dazu können Sie eine Gruppentaste verwenden (siehe 
Rundsende-Gruppen speichern auf Seite 57)
 oder nachein-
ander die Zielwahltasten drücken, den Telefon-Index sowie 
die Kurzwahl verwenden. 
5.
Drücken Sie Fax Start. Das Faxgerät speichert nun das Do-
kument und versendet es an alle Nummern, die Sie eingege-
ben haben. Besetzte Anschüsse werden automatisch erneut 
angewählt.
Wenn die 
Speicher voll
-Meldung öfters erscheint, weil 
Sie zum Beispiel häufig umfangreiche Dokumente mit vielen 
Grafiken oder Fotos senden, sollten Sie den Sendespeicher 
ausschalten.
Mit Stop/Exit kann die aktuelle Sendung abgebrochen 
werden.
Um den gesamten Rundsendevorgang abzubrechen, drü-
cken Sie Menu/Set4 (siehe Anzeigen/Abbrechen anste-
hender Aufträge
 auf Seite 41
).
Um den Sendespeicher nach dem Rundsenden wieder 
auszuschalten, gehen Sie zu Schritt 2 und wählen die Ein-
stellung 
Aus