DELL E2313H 905-XT168-UK Hoja De Datos

Los códigos de productos
905-XT168-UK
Descargar
Página de 386
Richtlinien für Druckmedien
213
Papierauswahl
Die korrekte Papierauswahl trägt zur Vermeidung von Papierstaus und Druckproblemen bei. 
So vermeiden Sie Papierstaus oder eine schlechte Druckqualität:
• Verwenden Sie immer neues, trockenes und unbeschädigtes Papier.
• Vor dem Einlegen des Papiers sollten Sie die empfohlene Druckseite des Papiers feststellen. Ein entsprechender 
Hinweis befindet sich normalerweise auf der Papierverpackung. 
• Verwenden Sie kein Papier, das Sie selbst zugeschnitten haben. 
• Legen Sie keine unterschiedlichen Formate, Gewichte oder Sorten von Druckmedien in dasselbe Papierfach ein. 
Dadurch können Papierstaus verursacht werden. 
• Nehmen Sie die Blattzufuhr nicht während der Ausführung eines Druckauftrags heraus.
• Stellen Sie sicher, dass das Papier ordnungsgemäß in die Mehrzweck- bzw. Blattzufuhr eingelegt ist. 
• Biegen Sie das Papier in beide Richtungen, und fächern Sie den Stapel auf. Glätten Sie die Kanten des Stapels auf 
einer ebenen Fläche.
Auswählen von vorgedruckten Medien und Briefbögen
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie vorgedruckte Medien und Briefbögen für den Drucker auswählen:
• Verwenden Sie Papier mit vertikaler Faserrichtung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
• Verwenden Sie nur Formulare und Briefbögen, die im Offset-Lithographie-Verfahren oder im 
Gravurdruckverfahren bedruckt wurden.
• Wählen Sie Papier, das Farbe absorbiert, aber nicht ausblutet.
• Vermeiden Sie Papier mit einer rauen oder stark strukturierten Oberfläche.
• Verwenden Sie Papier, das mit hitzebeständigen und für die Verwendung in xerografischen Kopiergeräten 
vorgesehenen Farben bedruckt wurde. Die Farben müssen einer Temperatur von 225 °C standhalten, ohne dass ein 
Schmelzprozess eintritt oder gefährliche Dämpfe freigesetzt werden.
• Verwenden Sie Farben, die nicht durch das Harz im Toner oder das Silikon in der Fixiereinheit beeinträchtigt 
werden. Farben auf Oxidations- oder Ölbasis sollten diese Anforderungen erfüllen; für Latexfarben gilt das 
möglicherweise nicht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Papierlieferanten. 
Drucken auf Briefbögen
Informieren Sie sich beim Hersteller oder Vertreiber des Papiers, ob die von Ihnen gewählten vorgedruckten 
Briefbögen für Laserdrucker geeignet sind.
Beim Bedrucken von Briefbögen ist die Seitenausrichtung von Bedeutung. Die folgende Abbildung enthält Hinweise 
zum Einlegen von Briefbögen in die Papiereinzüge.