Honeywell BH-860E BH860 Manual De Usuario

Los códigos de productos
BH860
Descargar
Página de 8
Die Nebelaustrittsdüse 
muß beim Ausblasen unbe-
hindert und darf nicht gegen
Gegenstände oder Flächen in
unmittelberer Nähe gerichtet
sein.
l
 
Bevor Sie den beigepackten
Entkalkungsfilter auf 
den
Tankstutzen aufsetzen, entfer-
nen Sie die Verpackungsfolie.
Stecken Sie nun den
Entkalkungsfilter auf 
den
Tankstutzen und drükenSie
ihn zum Anschlag nach
unten. Orientieren Sie sich
dabei an der
Führungsschiene im Tank.
Wenn der Entkalkungsfilter
nun unter Wasser ist, drücken
Sie bitte den auf dem
Entkalkungsfilter befindlichen
Ventilknopf um das
Entweichen der Luftblasen zu
ermöglichen. Bitte weider-
holen Sie diesen Vorgang
jedesmal wenn Sie den Filter
neu einsetzen. Wir
empfehlen diesen Ventilknopf
einmal pro Woche zu betäti-
gen, damit ein problemloser
Betrieb des Filters gewährleis-
tet ist.
l
Befüllen Sie den
Wassertank mit 
kaltem,
frischem Leitungswasser.
WICHTIG: Bitte überfüllen
Sie nicht den Tank, da das
Gerät dadurch Schaden
nehmen könnte. Bitte füllen
Sie den Tank nur bis zu der
Marke „max” auf der Skala.
Im Fall, daß diese Skala
fehlen sollte, bitten wir Sie
den Tank bis maximal 1 cm
unter seinen Rand zu füllen.
l
Setzen Sie den Tankdeckel
wieder auf den
Wassertank auf.
l
Stecken Sie
dien Nebelaustrittsdüse 
auf und drehen Sie sie in die
gewünschte Richtung.
l
 
Schließen
Sie das Gerät
mittels Stecker an das
Stromnetz an und schalten Sie
das Gerät ein     
l
Stellen Sie den Hygrostat
auf den von Ihnen gewünscht-
en Wert. (Erklärt im Punkt 1
Elektronischer Hygrostat der
Anleitung Bedienungspaneel.)
Diese Einstellung wird von
Ihrem Luftbefeuchter automa-
tisch gehalten, das bedeutet
bei zu trockener Luft setzt die
Befeuchtung selbsttätig ein
bzw. ist die gewünschte
Luftfeuchtigkeit erreicht, shcal-
tet das Gerät automatisch ab.
l
 
Wenn der Wassertank 
leer ist, schaltet sich das
Gerät in eine
Bereitschaftsstellung. Dies
wird durch die rote
Kontrolleuchte „Wasser
nachfüllen” angezeigt. In
diesem Fall Wasser nach-
füllen.
l
Sie haben ein Gerät mit
Nachtabsenkung, dadurch
haben Sie die Möglichkeit
diese Betriebsart mittels Taste
einzustellen. Die
abgegebene Feuchtigkeit
sowie die
Geräuschentwicklung werden
dadurch vermindert.
l
In den ersten
Betriebsstunden kann es zu
einem Eigengeruch des aus-
tretenden Nebels kommen.
Dieser vergeht nach einiger
Zeit und ist bedingt durch
das produktionsfrische
Granulat des
Entkalkungsfilters.
l
Wichtig: Sollte der
Wasserstand in der
Nebelkammer
über den
Schwimmer Schalter reichen,
so unterbricht das Gerät die
Vernebelung. Sie Stecken in
diesem Fall das Gerät aus,
kontrollieren den richtigen
Sitz des Schwimmers mit
seinem Dichtgummi, schöpfen
die Nebelkammer mit einem
kleinen Gefäß aus und set-
zen das Gerät wieder in
Betrieb.
l
Sollte sich Feuchtigkeit am
Boden um das Gerät bilden,
so ist die Luft mit Feuchtigkeit
übersättigt, und es empfiehlt
sich, die Hygrostateinstellung
zu reduzieren.
Reinigung
Wir empfehlen eine
wöchentliche Reinigung.
l
Vor Reinigung unbedingt
Netzstecker ziehen.
l
Entfernen Sie den Tankdeckel
, die 
4
15
13
10
5
3
5
4
5
6
6
3
7