Eurochron EFWU 4600 Radio Controlled Wall Clock EFWU 4600 Manual De Usuario

Los códigos de productos
EFWU 4600
Descargar
Página de 8
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, 
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. 
Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen 
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach-
druck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen 
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.  
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
RESET
Wenn die Funk-Wanduhr nicht reagiert oder Sie Funktionsstörungen feststellen, so 
drücken Sie die Taste „RESET“ auf der Rückseite der Funk-Wanduhr. Alternativ kön-
nen Sie die Batterie für einige Sekunden entnehmen und wieder einlegen. 
Anschließend startet die Funk-Wanduhr den DCF-Empfang, siehe Kapitel „Inbetrieb-
nahme“.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Für eine Reinigung ist ein sauberes, weiches, trockenes Tuch zu verwenden. Drücken 
Sie nicht zu stark auf das Gehäuse oder die Frontscheibe, dadurch kommt es zu 
Beschädigungen oder Kratzspuren.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können den Kunststoff des 
Gehäuses verfärben.
ENTSORGUNG
a) Produkt
 
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
 
 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
 
 Entnehmen Sie eine evtl. eingelegte Batterie und entsorgen Sie diese ge-
trennt vom Produkt.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien und Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist 
untersagt!
   Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol 
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll 
hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: 
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (Bezeichnung steht auf den Batteri-
en/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstel-
len Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus 
verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum 
Umweltschutz.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, 
dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befi ndet. 
   Die Konformitätserklärung (DOC) zu diesem Produkt fi nden Sie unter 
 
www.conrad.com.
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: ....................... 1 Batterie vom Typ AA/Mignon
Batterielebensdauer: ................. Ca. 2 Jahre
Abmessungen: ............................. 325 x 45 mm (Ø x T)
Gewicht: ........................................ 880 g (ohne Batterie)