WMF STELIO 04 1215 0011 Hoja De Datos

Los códigos de productos
04 1215 0011
Descargar
Página de 64
5
de
Automatisches Einschalten
Soll die Zubereitung zur programmierten Einschaltzeit automatisch starten, 
drücken Sie einmal die 
Start/Stopp-Taste, im Display erscheint AUTO und die 
Kontrollleuchte  leuchtet rot. Mit dem automatischen Einschalten zur program-
mierten Zeit, erlischt die Kontrollleuchte , die Kontrollleuchte  leuchtet grün und 
die Zubereitung beginnt.
Sofortstart
Soll der Kaffee sofort zubereitet werden, drücken Sie (zweimal) die 
Start/Stopp-
Taste, bis die Kontrollleuchte  grün leuchtet, die Zubereitung beginnt. Sie können 
jederzeit ausschalten, indem Sie die 
Start/Stopp-Taste erneut drücken.
Nach Beendigung des Durchlaufes kann der Glaskrug entnommen werden. Ein 
TropfStopp-Ventil verhindert, dass Restkaffee auf die Warmhalteplatte tropft.
Warmhalten des Kaffees
Auf der Warmhalteplatte wird der Kaffee bis zu 2 Stunden auf Serviertemperatur 
gehalten. Sie können jederzeit ausschalten, indem Sie die 
Start/Stopp-Taste 
erneut drücken.
Bevor erneut Kaffee zubereitet werden kann, sollte das Gerät  
5 Minuten abkühlen.
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch, 
dem etwas Spülmittel beigegeben wird, abwischen.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Filter und Glaskanne werden unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine 
gereinigt.
Entkalken
Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebens-
dauer des Gerätes. Es schaltet vorzeitig ab, wenn die Kalkschicht zu stark ist. 
Sie ist dann nur noch sehr schwer zu entfernen. Entkalken Sie deshalb regel-
mäßig, spätestens jedoch bei wesentlich verlängerter Brühzeit oder vermehrter 
Geräuschbildung. 
Die folgenden Angaben sind Richtwerte, die sich auf einen täglichen Gebrauch im 
Haushalt beziehen.
 
Härtebereich
Härte
Entkalkungsabstände
1  weich
0 -   7° dH
alle 6 Monate
2  mittel
>7- 14° dH
alle 3 Monate
3  hart
>14 - 21° dH
alle 6 Wochen
4  sehr hart
>21° dH
monatlich
 
1° dH entspricht ca. 0,18 mmol/l Ca- und Mg-Ionen