H Tronic AL800, 2-12V Lead Acid Battery Charger, 0.8A, 1.2-40Ah 2243218 Manual De Usuario

Los códigos de productos
2243218
Descargar
Página de 38
4
Anwendung geeignet ist. Im Zweifelsfalle 
ist  unbedingt  die  Bedienungsanleitung 
des  Produkts  (des  zu  ladenden  Pro-
duktes/Fahrzeuges oder die Angaben des 
Batterieherstellers zu beachten)!
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und An-
schlussfehler außerhalb unseres Einfluss-
bereiches  liegen.  Verständlicherweise 
können wir für Schäden, die daraus ent-
stehen, keinerlei Haftung Übernehmen.
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen 
(CE)  ist  das  eigenmächtige  Umbauen 
und/oder Verändern des Produktes nicht 
gestattet.
•  Das  Gerät  darf  keinen  extremen  Tem-
peraturen,  starken  Vibrationen  oder 
starken mechanischen Beanspruchungen 
ausgesetzt  werden,  dies  beschädigt  das 
Produkt.
•  Gehen  Sie  vorsichtig  mit  dem  Produkt 
um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus  bereits  geringer  Höhe  wird  dieses 
beschädigt.  Ein  beschädigtes  Gerät  darf 
nicht  mehr  betrieben  werden  und  muss 
entsorgt werden.
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich 
für vorgesehene Bleiakkus. 
•  Lassen  Sie  Verpackungsmaterial  nicht 
achtlos liegen, dieses kann für Kinder zu 
einem gefährlichen Spielzeug werden! Er-
stickungsgefahr!
•  Dieses  Produkt  ist  kein  Spielzeug,  es 
gehört nicht in Kinderhände. Kinder kön-
nen  die  Gefahren,  die  im  Umgang  mit 
elektrischen  Geräten  entstehen,  nicht 
erkennen.
Vor Inbetriebnahme:
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme 
Ihr  Ladegerät  und  dessen  Leitungen  auf 
Beschädigung(en).  Nehmen  Sie  das  Ge-
rät  auf  keinen  Fall  in  Betrieb,  wenn  die 
schützende  Isolierung  des  Netz-  oder 
Ladekabels beschädigt (gequetscht, ein-
gerissen, abgerissen usw.) ist.
Arbeiten  Sie  mit  dem  Ladegerät  nicht  in 
Räumen  oder  bei  widrigen  Umgebungs-
bedingungen,  in/bei  welchen  brennbare 
Gase,  Dämpfe  oder  Stäube  vorhanden 
sind oder vorhanden sein können.
Lüftungsschlitze  bzw.  Gehäuse  niemals 
zudecken.  Stellen  Sie  das  Gerät  nicht  in 
die  Nähe  von  Warmluftquellen  wie  Hei-
zungen  oder  ähnliches!  Setzen  Sie  das 
Gerät  nicht  direkten  Sonnenlicht,  starker 
Staubentwicklung, mechanischen Vibrati-
onen oder Stößen aus. 
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe 
von oder auf brennbaren oder leicht ent-
zündlichen  Materialien.  Verwenden  Sie 
ggf. eine entsprechende nicht brennbare 
Unterlage  (z.B.  eine  große  dicke  Porzel-
lanfliese oder eine Steinplatte).
Legen  oder  führen  Sie  das  Ladekabel 
oder Netzkabel nicht in die Nähe entzünd-
licher Materialien. 
Achten  Sie  darauf,  dass  keine  leicht 
brennbaren  Gegenstände  (Holz,  Lappen, 
Putzwolle o. ä.) in der Nähe des Gerätes 
befinden. 
Das Ladekabel darf nicht verändert, bzw. 
verlängert  oder  gekürzt  werden.  Ebenso 
darf es weder geknickt oder gequetscht, 
noch  über  kantige  Teile  geführt  werden. 
Spannungsführende  Kabel  oder  Lei-
tungen,  mit  denen  das  Gerät  verbunden 
ist, müssen vor und nach Gebrauch stets 
auf Isolationsfehler oder Bruch-, Quetsch- 
oder Knickstellen untersucht werden. 
Bei  Feststellung  eines  Fehlers  (Beschä-
digung)  am  Kabel  muss  das  Gerät  un-
verzüglich  aus  dem  Betrieb  genommen 
werden.  Betreiben  Sie  das  Gerät  nur 
außerhalb  des  Fahrzeuges.  Achten  Sie