C Control Programming module RS232 I 198834 Manual De Usuario

Los códigos de productos
198834
Descargar
Página de 12
 
Allgemeines / Montage 
Der C-Control I Steuercomputer braucht für das Laden eines compilierten Programms eine Verbindung über 
eine Schnittstelle zu Ihrem PC. Die Schnittstelle zwischen PC und dem Steuercomputer arbeitet bidirektional, 
über sie werden neben den Befehlscodes zur Programmierung eines Anwender- Programms auch einige 
Konfigurations- und Steuerbefehle sowie Statusinformationen übertragen. Prinzipiell ist eine Verbindung von 
PC und Steuercomputer nur zur Programmierung erforderlich. Anschließend kann der Steuercomputer in die 
Zielapplikation eingesetzt werden und dort eigenständig arbeiten. Die Verbindung zum PC kann allerdings 
auch während der Arbeit in der Zielapplikation bestehen bleiben und z.B.  zur Übertragung von Messdaten 
benutzt werden (nur RS232). Alle Verbindungen sollten grundsätzlich im spannungsfreien Zustand 
hergestellt werden.  
 
Montage 
Die Schnittstellen-/Programmiermodule sind mechanisch so ausgelegt, dass sie auch in Ihrer Zielapplikation 
fest mit einem Gerätegehäuse verschraubt werden können, wenn Ihre Anwendung eine solche fest 
installierte Schnittstelle erfordert. Der Befestigungslochabstand der Montagewinkel beträgt 38,7 mm. 
 
Schnittstellen-/Programmiermodul RS232 
Im Betrieb zeigt der Schnittstellen-/Programmieradapter RS232 sowohl den Sendebetrieb, als auch den 
Empfangbetrieb mit einer Leuchtdiode (LED1) an. Mit dem Jumper JP1 können Sie festlegen ob als 
Verbindungskabel ein 1:1 oder ein Nullmodemkabel verwendet werden soll. Beachten Sie den 
Bestückungsaufdruck auf der Leiterplatte. Mit dem Produkt wird ein Nullmodemkabel ausgeliefert und der 
Jumper JP1 ist entsprechend gesetzt. 
 
Schnittstellen-/Programmiermodul USB 
Während bislang hauptsächlich die serielle Schnittstelle zur Kommunikation in Mess- Regel- und 
Steueranwendungen Verwendung fand, hat sich inzwischen der USB- Anschluss immer mehr durchgesetzt. 
Bei diesem Modul sorgt ein spezieller Software- Treiber am PC dafür, dass Daten von Programmen, die auf 
den im Treiberprogramm eingestellten virtuellen COM- Port Hardwaremäßig auf den USB- Port  umgeleitet 
werden.  
Im Betrieb zeigt das Schnittstellen-/Programmier-Modul USB den Sendebetrieb mit LED1 (grün) und den 
Empfangsbetrieb mit LED2 (rot) an. 
 
 
Anschluss 
 
Verbindung zum PC RS232 
Schließen Sie nun das mitgelieferte Nullmodemkabel an eine freie serielle Schnittstelle Ihres Computers. 
Sollte für die RS232 Verbindung bei Ihrem Computer nur noch eine 25-polige Schnittstelle frei sein, 
benötigen Sie einen zusätzlichen Adapter. 
Das Schnittstellen-/Programmier-Modul bietet Ihnen die Möglichkeit die RX/TX Leitungen der seriellen 
RS232 Schnittstelle zu tauschen um evtl. andere Schnittstellenkabel (1:1) anzuschließen. 
 
Achten Sie bitte je nach verwendetem Anschlusskabel auf den korrekten Sitz der Jumpergruppe JP2 
 
Nullmodemkabel (im Lieferumfang) 
Jumpergruppe JP2 auf Position 1 
1:1Kabel    Jumpergruppe 
JP2 
auf 
Position