Bresser Optik 8854000 USB Digital Microscope 36x to 200x Magnification, 1.3 Megapixel 8854000 Manual De Usuario

Los códigos de productos
8854000
Descargar
Página de 54
6
Aus diesen Teilen besteht dein 
digitales Handmikroskop
1 Kameraauslöser
2 Helligkeit verringern (-)
3 Helligkeit erhöhen (+)
4 Lichtmodus einstellen / Licht aus
5 Fokussierring
6 Aufsetzstück
7 Beleuchtung (12 LED Auflicht)
8 Objektiv
9 USB-Kabel
10 USB-Stecker
Allgemeines
Dies  ist  ein  digitales  Auflicht-Mikro-
skop.  Du  hältst  es  in  der  Hand  und 
kannst  es  mit  der  Unterseite  (Auf-
setzstück)  auf  die  verschiedensten 
Dinge  setzen.  Beobachte  z.B.  Blät-
ter,  Kleinstlebewesen,  deine  Haut 
oder die Haare, u.v.m. Am besten ist 
es,  wenn  das,  was  Du  untersuchen 
möchtest (man nennt das auch „Ob-
jekt“), flach ist. In Verbindung mit ei-
nem Computer kannst du die vergrö-
ßerten Bilder auf dem PC-Bildschirm 
ansehen und diese auch aufnehmen/
speichern.
Installation
Lege  die  Produkt  CD  in  das  DVD\
CD-Laufwerk  Deines  PCs  ein.  Die 
Installation  des  Treibers  startet  au-
tomatisch. Stecke den USB-Stecker 
(10)  des  Handmikroskops  in  den 
USB-Anschluss Deines PCs. Die Be-
leuchtung  (7)  leuchtet  auf  und  Dein 
PC  erkennt  die  neue  Hardware,  die 
nun installiert wird. Nach kurzer Zeit 
erscheint das Icon „AMCAP“ auf dem 
Desktop. Jetzt kann das Handmikro-
skop verwendet werden.
Live-Beobachtung
Betätigst  du  den  Kameraauslöser(1) 
Deines  Handmikroskops  öffnet  sich 
das Fenster „AMCAP“. Ein (im Allge-
meinen  noch  unscharfes)  Live-Bild 
wird auf dem Bildschirm angezeigt. 
Halte  das  Handmikroskop  am  Ge-
häuse und setze es mit dem Aufsetz-
stück (6) auf ein Objekt, z. B. einen 
beschriebenen  Zettel.  Stelle  das 
Live-Bild  durch  Drehen  des  Fokus-
sierrings  (5)  scharf  (Fokussieren). 
Für ein flaches Objekt gibt es dabei 
zwei Fokussiereinstellungen mit zwei 
unterschiedlichen  Vergrößerungen. 
Bei  niedriger  Vergrößerung  sitzt  das 
Objektiv (8) hoch, bei hoher Vergrö-
ßerung tief. Von der niedrigen zur ho-
hen Vergrößerung gelangst Du durch 
Drehen  des  Fokussierrings  gegen 
den  Uhrzeigersinn  (von  oben  gese-
hen).  Von  der  hohen  zur  niedrigen 
Vergrößerung im Uhrzeigersinn (von 
oben  gesehen).  Genaue  Vergröße-
rungswerte  lassen  sich  erst  ange-
ben, wenn Du ein scharfes Bild eines 
Objektes  erzeugt  hast  (z.  B.  durch 
Wiedergabe auf dem Bildschirm des 
PCs oder durch Ausdrucken auf Pa-
pier) und sind von diesem Bild abhän-
gig (siehe unten).
Drehe das Handmikroskop so, dass 
Du ein aufrechtes und seitenrichtiges 
Bild erhältst.