WMF Coffee maker STELIO Aroma Stainless steel Cup volume=8 Thermal jug 0412160011 Hoja De Datos

Los códigos de productos
0412160011
Descargar
Página de 64
5
de
Die Warmhaltekanne mit verschlossenem Durchbrühdeckel unter den Filter 
schieben. Netzstecker an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen und 
EIN/
AUS-Taste drücken. Die Kontrollleuchte signalisiert den Beginn des Brühvorgan-
ges. Nach Beendigung des Durchlaufes schaltet das Gerät automatisch ab, die 
Kontrollleuchte erlischt.Warten Sie einige Minuten, bis der Kaffe vollständig in die 
Kanne gelaufen ist. Nach dem Entnehmen der Kanne verhindert der TropfStopp 
im Filter, dass Kaffee nachtropft.
Bevor erneut Kaffee zubereitet werden kann, muss das Gerät einige Minuten 
abkühlen.
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch, 
dem etwas Spülmittel beigegeben wird, abwischen.
Der Filter wird unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt.
Die Kanne innen nach jeder Benutzung nur mit warmem Wasser ausspülen. Sie 
darf keinesfalls in die Spülmaschine gegeben werden.
Sollte sich nach längerer Zeit ein Belag in der Kanne angesetzt haben, kann dieser 
mit einer Zahnersatz-Reinigungstablette schonend entfernt werden: Wasser ein-
füllen, Tablette dazugeben und mehrere Stunden wirken lassen. Danach mehrmals 
ausspülen.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Entkalken
Kalkablagerungen führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebens-
dauer des Gerätes. Es schaltet vorzeitig ab, wenn die Kalkschicht zu stark ist. 
Sie ist dann nur noch sehr schwer zu entfernen. Entkalken Sie deshalb regel-
mäßig, spätestens jedoch bei wesentlich verlängerter Brühzeit oder vermehrter 
Geräuschbildung. 
Die folgenden Angaben sind Richtwerte, die sich auf einen täglichen Gebrauch im 
Haushalt beziehen.
Härtebereich
Härte
Entkalkungsabstände
1  weich
0 -   7° dH
alle 6 Monate
2  mittel
>7- 14° dH
alle 3 Monate
3  hart
>14 - 21° dH
alle 6 Wochen
4  sehr hart
>21° dH
monatlich
 
1° dH entspricht ca. 0,18 mmol/l Ca- und Mg-Ionen