Renkforce Wireless Surveillance Kit808578 Resolution (TVL) 420 TVL 808578 Hoja De Datos

Los códigos de productos
808578
Descargar
Página de 144
17
d) Einzel-/Quad-/Auto-Modus
Der DVR bietet drei verschiedene Anzeigemodi. Um zwischen den Anzeigemodi umzuschalten, drücken Sie 
mehrfach kurz die „PLAY/ENTER“ auf dem DVR bzw. die Taste „
“ auf der IR-Fernbedienung. Oben in der 
Mitte des Bilds auf dem Monitor/Fernseher erscheint ein Symbol für den jeweils aktiven Anzeigemodus.
= Einzel-Modus
  Der ausgewählte Kanal (1, 2, 3 oder 4) wird dauerhaft angezeigt. Mit der Taste „4CH“ auf dem DVR oder 
der Taste „4“ auf der IR-Fernbedienung können Sie manuell zu einem anderen Kanal umschalten. Oben 
links  im  Bild  des  Monitors/Fernsehers  wird  die  zugehörige  Kanalnummer  des  gerade  aktiven  Kanals 
angezeigt.
  Im OSD-Menü können nicht verwendete Kanäle deaktiviert werden (z.B. wenn Sie nur zwei Kameras an 
Kanal 1 und 2 betreiben, kann Kanal 3 und 4 deaktiviert werden), siehe Kapitel 11 c), Funktion „Activati-
on“.
= Quad-Modus
  Alle vier Kanäle werden gleichzeitig angezeigt. Dabei erfolgt eine verkleinerte Darstellung auf 1/4 der 
normalen Größe. Oben links in jedem der kleinen Bilder wird die zugehörige Kanalnummer angezeigt.
= Auto-Modus
  Der DVR wechselt die Kanäle automatisch und zeigt das Bild jedes Kanals für einige Sekunden an, bevor 
zum nächsten Kanal weitergeschaltet wird.
  Kanäle, die nicht belegt sind (z.B. wenn Sie nur zwei Kameras an Kanal 1 und 2 verwenden), werden nicht 
angezeigt.
  Außerdem können Sie bestimmte Kanäle im OSD-Menü abschalten, wenn diese im Auto-Modus nicht 
angezeigt werden sollen, siehe Kapitel 11 c), Funktion „Activation“.
e) Aufnahme manuell starten/beenden
Drücken  Sie  die  Taste  „REC/STOP“  auf  dem  DVR  bzw.  auf  der  IR-Fernbedienung,  um  die  Aufnahme  zu 
starten oder zu beenden.
  Wenn eine Aufnahme läuft, wird rechts unten im Bild des angeschlossenen Monitors/Fernsehers 
ein roter Punkt eingeblendet. 
 
Während einer Aufnahme sind einige Bedienfunktionen nicht möglich, z.B. lässt sich das OSD-
Menü nicht aufrufen. 
f) Anzeige der Signalstärke
Oben rechts im Bild (im Quad-Modus oben rechts in jedem der vier Kamerabilder) wird ein 
Symbol für die Anzeige der Signalstärke des empfangenen Funksignals der Kamera einge-
blendet. Je mehr Striche sichtbar sind, umso stärker wird das Signal empfangen.