Renkforce Wireless Surveillance Kit808578 Resolution (TVL) 420 TVL 808578 Hoja De Datos

Los códigos de productos
808578
Descargar
Página de 144
21
Funktion „Quality“
Hier können Sie einstellen, in welcher Auflösung (VGA = 640 x 480 oder QVGA = 320 x 240 Pixel) die Auf-
zeichnungen auf der Speicherkarte vorgenommen werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
•  Wählen Sie mit den Tasten „4“ und „6“ die Funktion „Quality“ aus und drücken Sie dann die Taste 
„PLAY/ENTER“ auf dem DVR oder die Taste „
“ auf der IR-Fernbedienung.
•  Mit den Tasten „4“ und „6“ kann zwischen „VGA“ (= 640 x 480 Pixel) und „QVGA“ (= 320 x 240 Pixel)
umgeschaltet werden.
•  Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste „PLAY/ENTER“ auf dem DVR oder der Taste „
“ auf der 
IR-Fernbedienung.
•  Drücken Sie ggf. mehrfach die Taste „MENU/ESC“ auf dem DVR oder die Taste „MENU“ auf der IR-
Fernbedienung, um zum jeweils vorherigen Menü zurückzukehren oder das OSD-Menü zu verlassen.
Funktion „Volume“
In dieser Funktion kann die Lautstärke für jede Funkkamera/Kanal getrennt eingestellt werden. Dies kann 
abhängig von der Montageposition der Funkkamera bzw. des Mikrofons erforderlich werden, damit die 
Wiedergabelautstärke in etwa gleich hoch ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
•  Wählen Sie mit den Tasten „4“ und „6“ die Funktion „Volume“ aus und drücken Sie dann die Taste  
„PLAY/ENTER“ auf dem DVR oder die Taste „
“ auf der IR-Fernbedienung.
•  Mit den Tasten „4“ und „6“ lässt sich jetzt einer der vier Kanäle auswählen.
•  Drücken Sie die Taste „PLAY/ENTER“ auf dem DVR oder die Taste „
“ auf der IR-Fernbedienung, so 
erscheint das Kamerabild des jeweiligen Kanals auf dem angeschlossenen Monitor/Fernseher.
•  Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit den Tasten „4“ und „6“ ein.
•  Drücken Sie ggf. mehrfach die Taste „MENU/ESC“ auf dem DVR oder die Taste „MENU“ auf der IR-
Fernbedienung, um zum jeweils vorherigen Menü zurückzukehren oder das OSD-Menü zu verlassen.