Wr Rademacher 26602095 Hoja De Datos

Descargar
Página de 26
21
D
Den Rohrmotor konfigurieren
Mit Hilfe eines Schnurschaltersetzgerätes 
(22) können Sie bei der Erstinstallation den 
Rohrmotor individuell konfigurieren.
Folgende Einstellungen sind möglich.
  Die Werkseinstellungen laden.
  Das Reversieren nach der Hinderniserkennung ein-/ausschalten.
  Den Behanglängenausgleich ein-/ausschalten.
HINWEIS
Weitere Einstellungen können Sie mit dem optional erhältlichen RT ConfigTool durchführen.
Bitte beachten Sie dazu die Angaben auf unserer Internetseite (www.rademacher.de).
Nach dem Laden der Werkseinstellungen ist die automatische Endpunkteinstellung 
wieder möglich.
HINWEIS
Wir empfehlen diese Einstellung eventuell mit zwei Personen durchzuführen.
WICHtIg
Der Rohrmotor darf nicht in Betrieb sein.
Die Werkseinstellungen bei der Inbetriebnahme laden
Werkseinstellungen:
Endpunkte:   
 
keine Endpunkte gespeichert
Automatische Einstellung der Endpunkte:  aktiviert
Reversieren nach Hinderniserkennung: 
aktiviert
Reversieren nach Blockiererkennung: 
aktiviert
Behanglängenausgleich: 
 
aktiviert
1.
Zusätzlich den Rohrmotor einschalten (▲/▼). Alle drei tasten müssen gleichzeitig gehalten werden.
Zuerst die Setztaste (11) am Rohrmotor und anschließend die SEt-taste am Schnurschaltersetzgerät (22) (eventuell 
durch eine zweite Person) drücken. Beide tasten für ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
SEt
10 s
2.
Nach ca. 10 Sekunden quittiert der Rohrmotor das Laden der Werkseinstellungen durch kurzes Auf- und Abfahren. 
10 s
1.
2.
+