Sonoro SO-110 Manual De Usuario

Descargar
Página de 195
17 
 
 
Fehlerbehebung
 
 
Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht immer um einen Defekt
am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb anhand nachfolgender Tabelle, ob Sie die Störung selbst beseitigen
können.
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
Gerät schaltet nicht ein
Netzkabel ist nicht richtig ange-
schlossen
Schließen Sie das Netzkabel richtig
an (siehe 
Kein Ton
Lautstärke ist auf minimal einge-
stellt
Erhöhen Sie die Lautstärke (siehe
Ton ist ausgeschaltet
Schalten Sie den Ton ein (siehe
Kopfhörer ist eingesteckt
Ziehen Sie den Kopfhörer aus der
Anschlussbuchse.
Anderer Modus ist eingestellt
Stellen Sie den richtigen Modus ein
(siehe 
USB-Wiedergabe wird nicht
gestartet
USB-Gerät ist nicht eingesteckt
Stecken Sie das USB-Gerät in den
Anschluss auf der Rückseite des
Geräts (siehe 
USB-Gerät wird nicht unterstützt
Überprüfen Sie, ob Ihr USB-Gerät
mit dem sonoroRADIO kompatibel
ist.
USB-Gerät enthält keine lesbaren
Audio-Dateien
Überprüfen Sie die Dateien auf dem
USB-Gerät.
Schlechte FM/DAB-Empfangsqua-
lität
FM/DAB-Antenne ist nicht richtig
ausgerichtet
Ändern Sie die Stellung der FM/
DAB-Antenne.
Fernbedienung funktioniert nicht
oder nur fehlerhaft
Abstand ist zu groß
Verringern Sie den Abstand zwi-
schen der Fernbedienung und dem
Gerät.
Batterie ist leer
Tauschen Sie die Batterie der Fern-
bedienung aus (siehe 
Störungen durch andere Funk-
sender oder Geräte
Erhöhen Sie den Abstand zwischen
der Störungsquelle und dem
sonoroRADIO. Schließen Sie das
Gerät an eine andere Steckdose an,
damit Störquelle und sonoroRADIO
an unterschiedlichen Zweigströmen
angeschlossen sind.
Gerät reagiert nicht
Fehler im Gerät
Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
© 2013
 
32