Braun D 9513 Manuel D’Utilisation

Page de 18
 
Deutsch
 
Braun Oral-B Plak Control Ultra wurde mit 
namhaften Zahnmedizinern zur täglichen 
Zahnpflege und gründlichen Plaque-Entfer-
nung an allen Stellen Ihrer Zähne entwickelt.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung bitte 
sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät 
in Betrieb nehmen.
Wichtig 
Prüfen Sie gelegentlich, ob das Netzkabel 
Schadstellen aufweist. Sollte dies der Fall 
sein, bringen Sie das Ladeteil ( E) zum Braun 
Kundendienst. Ein beschädigtes oder defektes 
Ladeteil darf nicht mehr benutzt werden.
 
Gerätebeschreibung 
 
A Aufsteckbürste 
B Ein-Schalter 
C Aus-Schalter 
D Handstück 
E Ladeteil 
F Wandhalter 
 
Technische Daten 
 
Netzanschluss: siehe Boden des Ladeteils 
Handstück: 1,2 Volt
 
Anschließen und  Laden 
 
Dieses Gerät ist elektrisch sicher und kann 
ohne Bedenken im Bad benutzt werden.
 
 
Schließen Sie das Ladeteil an Netz-
spannung an. Setzen Sie das Handstück 
auf das Ladeteil. Das Handstück muss 
ausgeschaltet sein.
 
 
Nach 16 Stunden ist der Akku vollge-
laden. Damit bietet das Handstück eine 
Betriebsdauer von ca. 20 Minuten.
 
 
Für den täglichen Gebrauch kann das 
Handstück auf dem angeschlossenen 
Ladeteil stehen. Somit hält der Plaque-
Entferner immer die volle Leistung bereit. 
Ein Überladen ist nicht möglich.
Akku-Pflege 
Um die maximale Kapazität des Akkus 
zu erhalten, trennen Sie mindestens alle 
6 Monate das Ladeteil vom Netz und ent-
laden Sie das Handstück durch reguläre 
Benutzung.
 
Benutzung 
 
Sie können Zahnpasta Ihrer Wahl verwenden. 
 
 
Um ein Verspritzen zu vermeiden, führen Sie 
die Bürste an die Zähne, bevor Sie das 
Handstück einschalten.
 
 
Führen Sie die Bürste dann langsam von 
Zahn zu Zahn und verweilen Sie einige 
Sekunden pro Zahnfläche.
 
 
Führen Sie die Bürste über Zähne und 
Zahnfleisch; beginnen Sie mit den Außen-
flächen, gehen Sie dann über zu den Innen-
flächen und putzen Sie schließlich auch die 
Kauflächen.
 
 
Sie brauchen die Bürste nicht fest auf-
zudrücken. Der Plaque-Entferner sorgt 
automatisch für die richtige Putzbewegung.
 
 
Für eine gründliche Plaque-Entfernung 
sollten Sie mindestens 2 Minuten lang 
putzen.
Putzzeitsignal
Der eingebaute Timer misst die 
Putzzeit :  Nach 2 Minuten erfolgt 
das Putzzeitsignal durch einige 
kurze Unterbrechungen der Bürsten-
bewegung.  
In den ersten Tagen der Verwendung Ihres 
Braun Oral-B Plak Control kann es bei dafür 
disponiertem Zahnfleisch zu leichtem Zahn-
fleischbluten kommen, was jedoch in der 
Regel nach einigen Tagen verschwindet. Falls 
das Zahnfleischbluten länger als zwei Wochen 
anhält, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen.
Zahnärzte empfehlen, die Aufsteckbürste 
alle 3 Monate zu erneuern. Daher ist die 
Aufsteckbürste mit  INDICATOR
 
®
 
-Borsten 
versehen ( I.a). Bei richtigem Putzen – 
zweimal täglich mindestens 2 Minuten lang – 
wird die Farbe der Borsten in 3 Monaten 
bis auf die Hälfte zurückgehen ( I.b), voraus-
gesetzt, dass Sie Zahnpasta verwenden. Wenn 
sich die Borsten verformen, bevor die Farbe 
zurückgeht, bedeutet dies, dass Sie zu starken 
Druck auf Ihre Zähne ausüben ( I.c).
Ersatz-Aufsteckbürsten 
Sie können alle Braun Oral-B Aufsteckbürsten 
verwenden, die im Fachhandel oder beim 
Braun Kundendienst erhältlich sind.
 
Reinigen 
 
Spülen Sie die Aufsteckbürste nach jedem 
Gebrauch bei eingeschaltetem Handstück 
gründlich unter fließendem Wasser (II).
Handstück ausschalten, Aufsteckbürste 
abziehen und beide Teile separat unter 
fließendem Wasser spülen (III) und trocknen, 
bevor die Bürste wieder aufgesteckt und das 
Handstück auf den Ladesockel gestellt wird.
Von Zeit zu Zeit sollte das Ladeteil mit einem 
feuchten Tuch abgewischt werden (IV).
Der Bürstenköcher (nur bei Modell D 9525)  
kann zum Reinigen herausgenommen werden.
 
Umweltschutz
 
Dieses Gerät enthält Nickel-Cadmium 
Akkus. Im Interesse des Umwelt-
schutzes bitte am Ende der Lebens-
dauer nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgen. Die Entsorgung kann über 
eine Braun Kundendienststelle oder 
über entsprechende Sammelstellen erfolgen.
Falls Sie die Entsorgung jedoch selbst 
vornehmen wollen, gehen Sie vor, wie im 
Anhang «Akku-Entsorgung» beschrieben.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht dem EMV-
Gesetz (EG-Richtlinie 89/336/EWG) 
sowie der Niederspannungsrichtlinie 
(73/23 EWG).  
Cd
 
3
 
4716232_D9525_MN  Seite 3  Dienstag, 11. Februar 2003  1