Sonic Alert DM10 Manuel D’Utilisation

Page de 24
 
17 
 
 ANSCHLUSSDIAGRAMM 
 
 
 
volume
m1
m2
pitch
x
y
z
-
+
octave
accomp
store
tap
phrase
latch
a n a l o g   m o d e l i n g   s y n t h
push
rh
y t h m
s
p
a tterns
p
ro
g r a m
s
s e
t u p s
c o nf ig
 
 
 
 
• 
Trigger des elektronischen Schlagzeugs an die entsprechenden Eingänge des Moduls mit dafür 
geeigneten 6,3 mm Kabeln anschließen.  Für Dual-Zone-Pads oder Becken
 
(z.B. eine Trommel mit 
Fell- und Randtriggern oder ein Becken das sowohl Bow- als auch Bell-Töne erzeugt) werden TRS-
Kabel benötigt, um beide Zonen zu triggern.   
• 
Den Ausgang MAIN OUT oder AUX OUT mit 6,3 mm TRS-Kabeln an einen Verstärker, Mixer oder ein 
Lautsprechersystem anschließen. (Für Mono-Wiedergabe reicht es, jeweils nur einen Ausgang 
anzuschließen.) 
• 
An den Ausgang HEADPHONES OUTPUT kann ein Kopfhörer mit 6,3 mm TRS-Kabeln angeschlossen 
werden. 
• 
Ein weiteres Audiogerät kann mit gewöhnlichen RCA-Kabeln an den Ausgang AUX IN angeschlossen 
werden. 
 
 
 
            
 
 
 
 
       
HINWEIS:  Zu Beginn ist das DM10-Modul schreibgeschützt, daher können keine Änderungen an Kits, 
Instrumenten, Sequenzen usw. vorgenommen werden. Um den Schreibschutz abzuschalten, muss: 
1.
 
zunächst die Taste UTILITY gedrückt werden, 
2.
 
dann die Taste SYS (F4), 
3.
 
dann die Taste O/S (F3), 
4.
 
dann die Taste MEM (F4). 
5.
 
Dann die Taste WERT AB drücken oder den VALUE-REGLER gegen den Uhrzeigersinn 
drehen, bis im Feld "WriteProt" der Wert "OFF" angezeigt wird. 
6.
 
Zum Schluss die Taste DRUM KIT drücken, um auf die Startseite zurück zugelangen. 
AUF DEM BEILIEGENDEN BAUPLAN-POSTER BEFINDEN SICH WEITERE ANWEISUNGEN ZUM 
AUFBAU DES DM10-KITS UND DESSEN ANSCHLUSS AN DAS DM10-MODUL. 
NETZ 
COMPUTER
CD-PLAYER
MONITOREN
HOUSE-VERSTÄRKER
 
EXTERNES MIDI-MODUL
SCHLAGZEUG
MIDI-KEYBOARD