JVC GR-D726E Manuel D’Utilisation

Page de 40
DE
Hauptseite: Links
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT 
VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKET, DAMIT ES 
NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN 
KURZSCHLUSS ENTSTEHT.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
● Um elektrische Schläge zu vermeiden, das 
Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät enthält 
keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet 
werden können. Überlassen Sie 
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Service-
Fachleuten.
● Bei Nichtgebrauch des Netzgeräts über einen 
längeren Zeitraum wird empfohlen, das 
Netzkabel von der Netzsteckdose abzuziehen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
● Dieser Camcorder ist für PAL-Farbsignale 
ausgelegt. Die Wiedergabe ist mit einem 
Fernsehgerät einer anderen Farbnorm nicht 
möglich. Selbstverständlich ist das Filmen mit 
LCD-Monitor- oder Sucherbildüberwachung 
überall möglich.
● Dieses Produkt umfasst patentierte und andere 
firmeneigene Technologie und funktioniert nur 
mit JVC-Datenakkus. Verwenden Sie den Akku 
JVC BN-VF808U/BN-VF815U/BN-VF823U. 
Verwenden Sie zum Aufladen dieses Akkus 
und zum Camcorder-Netzbetrieb das 
Netzgerät mit variabler Netzspannung 
(mitgeliefert). (In Ländern mit einer anderen 
Netzsteckdosennorm muss ein geeigneter 
Netzsteckeradapter verwendet werden.)
HINWEISE:
● Das Typenschild (mit der Seriennummer) und 
Sicherheitshinweise befinden sich an der 
Unter- und/oder Rückseite des Geräts.
● Das Typenschild und Sicherheitshinweise des 
Netzgeräts befinden sich an dessen Ober- und 
Unterseite.
WARNUNG:
Akkus dürfen nicht übermäßiger Wärme durch 
Sonnenlicht, Feuer oder ähnliches ausgesetzt 
werden.
VORSICHT:
Der Hauptanschluss soll betriebsbereit bleiben.
Wird dieses Gerät in einem Gehäuse oder Regal 
aufgestellt, sorgen Sie für ausreichend freie 
Flächen, um eine einwandfreie Belüftung zu 
gewährleisten (10 cm oder mehr seitlich sowie 
hinter und über dem Gerät).
Niemals die Lüftungsöffnungen blockieren.
(Wenn die Lüftungsöffnungen durch eine Zeitung, 
Stoff usw. blockiert werden, kann die Wärme nicht 
entweichen.)
Niemals offenes Feuer (z. B. eine brennende 
Kerze) auf dem Gerät platzieren.
Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende 
Gesetze sowie örtlich geltende Vorschriften zum 
Umweltschutz und zur Müllentsorgung 
eingehalten werden.
Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser usw. 
aussetzen.
Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten 
verwenden, an denen Nässe, Feuchtigkeit oder 
Wasserdampf auftreten kann (z. B. Badezimmer).
Niemals Flüssigkeit enthaltende Behälter (wie 
Kosmetika oder Medikamente, Blumenvasen, 
Blumentöpfe, Trinkgefäße usw.) über oder 
unmittelbar neben dem Gerät plazieren.
(Falls Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt, 
besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.)
Niemals das Objektiv oder den Sucher direkter 
Sonneneinstrahlung aussetzen. Dies kann 
Augenschäden zur Folge haben und 
Geräteschäden verursachen. Zudem besteht 
Stromschlag- und Feuergefahr.
VORSICHT!
Die folgenden Handhabungshinweise beachten, 
um Camcorder-Schäden und Verletzungen zu 
vermeiden.
Achten Sie beim Transport darauf, dass der 
mitgelieferte Gurt sicher angebracht ist und 
verwendet wird. Den Camcorder beim 
Transportieren niemals am Sucher und/oder 
LCD-Monitor festhalten. Andernfalls kann der 
Camcorder herunterfallen oder anderweitig 
beschädigt werden.
Finger und Gegenstände können am 
Cassettenhalter eingeklemmt werden. 
Diesbezüglich insbesondere auf Kinder achten. 
Kinder sollten diesen Camcorder nicht 
handhaben.
Bei unebenen Oberflächen kein Stativ 
verwenden. Der Camcorder kann andernfalls 
schwer beschädigt werden, wenn das Stativ 
umfällt.
VORSICHT!
Der mit dem TV-Gerät/Videorecorder verbundene 
(Audio/Video, S-Videokabel etc.) Camcorder 
sollte nicht auf dem TV-Gerät oder an einem Ort 
plaziert werden, wo die Kabel Behinderungen 
verursachen. Wenn der Camcorder heruntefällt, 
führt dies zu Schäden.