Kärcher VC 6100 Manuel D’Utilisation

Page de 139
Deutsch
Bitte beachten! Sollte beim Einschalten 
des Gerätes die Netzsicherung auslösen, 
kann es daran liegen, dass gleichzeitig an-
dere Elektrogeräte am gleichen Stromkreis 
angeschlossen und betrieben werden. Stel-
len Sie in diesem Fall die niedrigste Leis-
tungsstufe am Gerät ein, bevor Sie das 
Gerät einschalten. Danach können Sie eine 
höhere Leistungsstufe wählen. Netzabsi-
cherung siehe Kapitel „Technische Daten“.
Wichtiger Hinweis! Das Gerät schaltet sich 
bei Gefahr einer Überhitzung automatisch 
ab. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen 
Sie den Netzstecker. Stellen Sie sicher, 
dass Düse, Saugrohr oder Schlauch nicht 
verstopft sind bzw. der Filter gewechselt 
werden muss. Nach Beseitigung der Stö-
rung das Gerät mindestens 1 Stunde abküh-
len lassen, dann ist das Gerät wieder 
betriebsbereit.
Bitte Abbildungsseiten ausklappen!
1 Netzanschlusskabel mit Stecker
2 Taste Kabelaufwicklung
3 Ein-/Aus Taste
4 Saugkraftregler
5 Saugschlauch
6 Handgriff
(A) Manueller Saugkraftschieber
7 Teleskopsaugrohr *
8 Verstellung Teleskopsaugrohr *
9 Bodendüse
10 Abdeckung Zubehöraufnahme
11 Zubehöraufnahme QuickClick:
enthält Polsterdüse, ausziehbare Fugen-
düse und Möbelpinsel
12 Filterwechselanzeige
13 Verschlusshebel, Deckel Filterbeutel / 
Motorschutzfilter 
14 Motorschutzfilter
15 Filterbeutelhalterung
16 Abdeckung HEPA-Filter
17 HEPA-Filter
18 Tragegriff
* je nach Ausstattung
Abbildung 1
Î
Saugschlauchstutzen in die Saugöff-
nung einrasten.
Î
Zum Abnehmen beide Rastnasen zu-
sammendrücken und Schlauch abzie-
hen.
Abbildung 2
Î
Handgriff und Teleskopsaugrohr zusam-
menstecken und einrasten.
Î
Bodendüse und Teleskopsaugrohr zu-
sammenstecken und einrasten.
Abbildung 3
Î
Verstellung betätigen und Teleskop-
saugrohr auf gewünschte Länge einstel-
len.
Abbildung 4
Î
Zum Abstellen oder bei kurzen Arbeits-
unterbrechungen, Bodendüse in die 
Parkhalterung an der Geräterückseite 
einhängen und in Raststellung drücken.
Abbildung 5
Î
Zum Entnehmen Handgriff nach hinten 
in Richtung Gerät drücken. Damit wird 
die Bodendüse aus der Parkhalterung 
entriegelt und kann nach oben abge-
nommen werden.
Abbildung 6
Î
Netzanschlusskabel am Stecker halten 
und herausziehen. Netzstecker in Steck-
dose einstecken.
Î
Gerät ein- / ausschalten.
Abbildung 7a
Î
Die Saugkrafteinstellung erfolgt am 
Saugkraftregler:
- Markierung auf MAX, hohe Saugkraft
- Markierung auf MIN, geringe Saugkraft
Inbetriebnahme / Bedienung
Gerätebeschreibung
Inbetriebnahme