Nilfisk-Advance America GU 455 Dual Manuel D’Utilisation

Page de 92
23
4
5
5
6
1
2
1
3
BEDIENUNG DES STAUBSAUGERS 
1. Lösen Sie das Netzkabel von den Kabelhaltern (2) auf der Rückseite des 
Staubsaugers. Drehen Sie den unteren Haken so, dass das Kabel freigegeben 
wird. Wickeln Sie das ganze Netzkabel auf 
2. Passen Sie die Höhe des Griffs an, indem Sie den Griffverriegelungsknopf 
drücken (4) und dann den Griff ziehen oder drücken, bis er angenehm zu 
verwenden ist
3. Hängen Sie das Kabel über den Haken am Griff, um so eine Zugentlastung 
zu erreichen. Schließen Sie das Netzkabel an einer Netzsteckdose an.
4. Drehen Sie den Netzschalter (17) in die Stellung EIN. ”l” steht für EIN und ”O” 
steht für AUS. Nun startet der Vakuummotor.
5. Treten Sie auf das Pedal (11) und kippen Sie den Staubsauger dann nach 
hinten. Nun startet der Bürstenmotor (nur DUAL-Versionen). Bei DUAL-Ausfüh-
rungen leuchtet die grüne Kontrollleuchte (7) am Bürstengehäuse (9) auf und 
zeigt damit an, dass der Bürstenmotor läuft.
6. Drehen Sie den Höheneinstellknopf (10) zur Einstellung der Höhe, in der die 
Bürste betrieben wird - dies ist abhängig vom Material der Oberfl äche, auf der 
Staub gesaugt wird. Bei Teppichen mit kurzen Fasern sollte sich die Bürste in 
der unteren Position befi nden.  Drehen Sie den Knopf nach links (Vorderansicht 
des Geräts), um die Bürste abzusenken.  Bei Teppichen mit langen Fasern sollte 
sich die Bürste in einer höheren Position befi nden. Drehen Sie den Knopf nach 
rechts (Vorderansicht des Geräts), um die Bürste höher einzustellen. Wenn die 
rote Kontrollleuchte aufl euchtet, drehen Sie den Knopf langsam in die entgegen-
gesetzte Richtung, bis die Kontrollleuchte erlischt.
Leuchtet die rote Kontrollleuchte (8) permanent, haben sich während des 
Betriebs möglicherweise Rückstände um die Bürste gewickelt. Bei Geräten mit 
Doppelmotor kann dies dazu führen, dass der Überlastschutz für den Bürsten-
motor auslöst. Geschieht dies, drehen Sie den Hauptschalter (17) in die Stellung 
AUS und ziehen Sie das Netzkabel ab.  Entfernen Sie alle Rückstände von der 
Bürste und schließen Sie das Netzkabel an. Schalten Sie den Netzschalter (17) 
wieder EIN. Dadurch wird der Überlastschutz automatisch zurückgesetzt. Löst 
der Überlastschutz regelmäßig aus, wenden Sie sich für eine Wartung an Ihren 
Händler.  Nähere Informationen zu den Kontrollleuchten bei den DUAL-Ausfüh-
rungen fi nden Sie in der nachstehenden Tabelle.
HINWEIS Ziehen Sie stets das Netzkabel ab, bevor Sie Wartungsmaßnah-
men am Gerät vornehmen.
Wechseln Sie den Staubbeutel, wenn die Kontrollleuchte ”Beutel voll” (15) 
aufl euchtet. 
Nähere Einzelheiten zum Wechseln des Staubbeutels fi nden Sie in der sepa-
raten Anweisung in diesem Handbuch. Leuchtet die Kontrollleuchte auf, bevor 
der Staubbeutel voll ist, ist die Beutelinnenseite möglicherweise mit sehr feinem 
Staub überzogen (Beutel wechseln) oder es haben sich Rückstände an einer 
Stelle zwischen der Bürste und dem Beutel angesammelt.  
WICHTIG! 
Um die Basiseinheit in die 
Betriebs-/Ruheposition 
freizugeben, muss das 
Fußpedal verwendet wer-
den. Ansonsten kann es zu 
Schäden am Griffl ösungs-
mechanismus kommen. 
Niedriger
Niedriger
Höher
Höher
Ein - Aus
Ein - Aus
KONTROLLLEUCHTE UND FUNKTIONDES BÜRSTENMOTORS
 
 (nur Geräte mit Doppelmotor (DUAL)!)
GRÜN
ROT
BEDINGUNG
FUNKTION
1.
EIN
AUS
Normalbetrieb
Im Normalbetrieb leuchtet die grüne Kontrollleuchte dauerhaft.
2.
AUS
EIN - 
BLINKT
Zu niedrige Bürsten-
stellung
(starke Belastung)
1. Wenn in Zustand 2 das Blinken der roten Kontrollleuchte 10 Sekunden oder län-
ger anhält, unterbricht das Steuergerät die Stromversorgung zum Bürstenmotor
2. Die rote Kontrollleuchte leuchtet so lange,  bis Sie den Schalter ausschalten oder 
das Kabel abziehen.
 3.
AUS
EIN
Bürste hat blockiert/ist 
stehen geblieben
1. Die rote Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft und das Steuergerät unterbricht die 
Spannungsversorgung zum Bürstenmotor unverzüglich, wenn die Bürste versehent-
lich blockiert wurde/stehen geblieben ist
2. Die rote Kontrollleuchte leuchtet so lange,  bis Sie den Schalter ausschalten oder 
das Kabel abziehen.
Basiseinheit 
Basiseinheit 
freigeben
freigeben
823 0102 000 Instruction for use GU 305, GU 355, GU 355 DUAL, GU 455 DUAL EU 1.indd   23
823 0102 000 Instruction for use GU 305, GU 355, GU 355 DUAL, GU 455 DUAL EU 1.indd   23
2008-04-17   09:36:44
2008-04-17   09:36:44