Schneider Electric vw3-a58101 Manuel D’Utilisation

Page de 294
161
DEUTSCH
Menü "Fehlerbehandlung"
Dieses Menü ist zugänglich in Position 
 des Programmierschalters (Niveau 2).
Veränderungen können nur im Stillstand bei verriegeltem Umrichter ausgeführt werden.
Code
Beschreibung
Werks-einstellung
A
A
A
At
t
t
tr
r
r
r
Aut Neustart
Nein
Diese Funktion ermöglicht einen automatischen Wiederanlauf des Umrichters, wenn die Störung 
verschwunden ist (Auswahl Ja/Nein). Ein automatischer Wiederanlauf ist nach folgenden 
Störungen möglich:
- Überspannung Netz
- Überspannung Gleichstromzwischenkreis
- Externe Störung
- Motorphase fehlt
- Störung serielle Schnittstelle
- Störung Kommunikation
- Verlust Sollwert 4-20 mA
- Motorüberlast (Bedingung: Thermischer Zustand des Motors unter 100 %)
- Überhitzung Umrichter (Bedingung: Thermischer Zustand Umrichter unter 70 % abgesunken)
- Überhitzung Motor (Bedingung: Widerstand der Fühler unter 1500 
Ω abgesunken)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleibt das Störmelderelais R1 nach dem Auftreten einer oder
mehrerer dieser Störungen angezogen: der Umrichter führt alle 30 s einen Anlaufversuch durch. Es
werden maximal 6 Versuche durchgeführt, solange der Umrichter nicht anlaufen kann (Andauern
der Störung). Wenn alle 6 Versuche fehlgeschlagen sind, bleibt der Umrichter definitiv verriegelt,
das Störmelderelais fällt ab, bis durch ein Abschalten der Spannung das Relais reaktiviert wird.
Für diese Funktion muß eine geeignete Steuerung vorgesehen werden, und es muß
gewährleistet sein, daß das plötzliche Wiederanlaufen keine Gefahr für Personen oder
Gegenstände darstellt.
r
r
r
rS
S
S
St
t
t
t
Fehlerreset
RSP
Diese Funktion ist zugänglich, wenn der Fehlerreset einem Logikeingang zugeordnet ist.
2 Auswahlen möglich: Teilreset (RSP), Globalreset (RSG) Durch einen Teilreset betroffene 
Störungen (rSt = RSP)
- Überspannung Netz
- Überhitzung Motor
- Motorüberlast
- Motorphase fehlt
- Störung serielle Schnittstelle
- Störung Kommunikation
- Überspannung DC-Bus
- Verlust 4-20 mA
- Ausreißen der Last
- Überhitzung Umrichter
- Externe Störung
- Rückführung fehlt
Durch einen Globalreset betroffene Störungen (rSt = RSG): alle Störungen. Der Globalreset 
bedeutet eine Unterdrückung aller Störungen außer Kurzschluß (erzwungener Betrieb).
Um rSt = RSG zu konfigurieren:
1 - RSG anzeigen
2 - auf die Taste "ENT" drücken
3 - der Umrichter zeigt "vgl. prog.-Anl." an
4 - auf 
▲ dann auf ▼ ,anschließend auf "ENT" drücken
O
O
O
OP
P
P
PL
L
L
L
Mot-ph fehlt
Ja
Aktivierung der Motorphasenüberwachung (nicht verwenden bei Installation eines Schützes 
zwischen Umrichter und Motor). Auswahl: Ja / Nein
I
I
I
IP
P
P
PL
L
L
L
Netzph fehlt
Ja
Aktivierung der Netzphasenüberwachung (nicht verwenden bei direkter Speisung über
Gleichstromzwischenkreis und bei einphasiger Speisung eines dreiphasigen Umrichters ATV58• 
U72M2, U90M2 oder D12M2). Auswahl: Ja / Nein
Diese Störung existiert nicht bei den Typen ATV58•U09M2, U18M2, U29M2 und U41M2.
GP_ATV58_DE.fm  Page 161  Mardi, 2. avril 2002  6:01 18