Schneider Electric vw3-a58101 Manuel D’Utilisation

Page de 294
141
DEUTSCH
Menü "Antrieb"
(1) 100 % entspricht dem Nennmoment eines Motors, dessen Leistung mit der des Umrichters bei Anwendung 
mit "starkem Drehmoment" identisch ist.
(2) In entspricht dem im Katalog und auf dem Typenschild des Umrichters angegebenen Bemessungs-
betriebsstrom des Umrichters bei Anwendung mit "starkem Drehmoment".
(3) Ja si S
S
S
SF
F
F
Ft
t
t
t = L
L
L
LF
F
F
F, Nein si S
S
S
SF
F
F
Ft
t
t
t = H
H
H
HF
F
F
F1
1
1
1 oder H
H
H
HF
F
F
F2
2
2
2
Code
Beschreibung
Einstell- bereich
Werks-einstellung
t
t
t
tL
L
L
LI
I
I
I
Momentbegr  _ %
0 bis  200 % (1)
200 %
Mit der Funktion Momentbegrenzung kann das max. Motormoment begrenzt werden.
C
C
C
CL
L
L
LI
I
I
I
Begr.Strom -  A
0 bis 1,36 In (2)
1,36 In
Mit dem Begrenzungsstrom kann die Erwärmung des Motors begrenzt werden.
A
A
A
Ad
d
d
dC
C
C
C
Auto GS-Br.
Nein-Ja
Ja
Bremsung bei automatischer Einspeisung von Strom im Stillstand.
P
P
P
PC
C
C
CC
C
C
C
Faktor P mot.
0.2 bis 1
1
Definiert das Verhältnis zwischen Nennleistung des Umrichters und dem Motor mit der kleineren 
Leistung, wenn ein Logikeingang der Funktion "Umschaltung Motor" zugeordnet wurde.
S
S
S
SF
F
F
Ft
t
t
t Typ F-Takt
LF-HF1-HF2
LF
Einstellbereich der Taktfrequenz: 
LF - niedrige Taktfrequenz
HF1/HF2 - Hohe Taktfrequenz
HF1 - niedrige Einschaltdauer, ohne Deklassierung des Umrichters. Erreicht die Umrichterer-
wärmung 95 %, wird die Taktfrequenz je nach Umrichter auf 2 bzw. 4 kHz umgeschaltet. Unterhalb
von 70 % wird die ursprüngliche Taktfrequenz wiederhergestellt.
HF2 - hohe Einschaltdauer, automatische Deklassierung des Umrichters um eine Typenleistung. 
Die Änderung dieses Parameters führt zu einer Rückkehr zu den Werkseinstellungen 
der Parameter:
• nCr, CLI, Sfr, nrd (Menü "Antrieb")
• ItH, IdC, Ibr, Ctd (Menü "Einstellung").
S
S
S
SF
F
F
Fr
r
r
r
Taktfrequenz-kHz
0.5-1-2-4-8-12-16 kHz
je nach Umrichter (1)
Auswahl der Taktfrequenz. Der Einstellbereich hängt vom Parameter SFt ab.
Wenn SFt = LF: 0,5 bis 2 oder 4 kHz je nach Baugröße Umrichter
Wenn SFt = HF1 oder HF2:  2 oder 4 bis 16 kHz je nach Baugröße Umrichter
Die max. Betriebsfrequenz (tFr) ist je nach Taktfrequenz begrenzt:
n
n
n
nr
r
r
rd
d
d
d
Geräuscharm
Nein-Ja
(3)
Zufallsgesteuerte Modulation der Taktfrequenz, um das Motorgeräusch zu verringern.
S
S
S
SP
P
P
PC
C
C
C
Sondermotor
Nein-Ja-PSM
Nein
Ja: Erweiterung des Einstellbereichs von Parameter UFr (Menü "Einstellung") zur Anpassung an 
Sondermotoren. Zugang in den Makrokonfigurationen "Fördertech." und "Allgemeine Anwendung". 
PSM: sperrt die Entdeckung von "Nicht gesteuerte Abschaltung hinter dem Umrichter" (sinnvoll vor 
allem bei kleinen Motoren).
Nein: normaler Motor
Ja: Sondermotor
PSM: kleiner Motor
SFr(kHz)
0.5
1
2
4
8
12
16
tFr (Hz)
62
125
250
500
500
500
500
GP_ATV58_DE.fm  Page 141  Mardi, 2. avril 2002  6:01 18