Schneider Electric vw3-a58101 Manuel D’Utilisation

Page de 294
156
DEUTSCH
Funktionen der konfigurierbaren Ein-/Ausgänge
Vorwahl-Sollwerte:
2 oder 4 Vorwahl-Sollwerte erfordern jeweils die Verwendung von 1 oder 2 Logikeingängen:
Momentenbegrenzung: (Nur mit einer Optionskarte E/A-Erweiterung mit Analogeingang AI3)
Das an AI3 anliegende Signal wirkt linear auf die interne Drehmomentbegrenzung (Parameter TLI des Menüs
"Antrieb"):
- Wenn AI3 = 0V : Begrenzung = TLI x 0 = 0
- Wenn AI3 = 10 V : Begrenzung = TLI.
Anwendungen: Korrektur des Drehmoments, des Antriebs…
Anwendungsfunktionen des Gebereingangs:
(Nur mit einer Optionskarte E/A-Erweiterung mit Gebereingang)
Drehzahlregelung: Ermöglicht eine Drehzahlkorrektur über Inkrementalgeber oder Impulsgeber (siehe die mit
der Karte gelieferte Dokumentation). 
Frequenz-Summensollwert: Der sich aus dem Gebereingang ergebende Sollwert bildet eine Summe mit AI1
(siehe die mit der Karte gelieferte Dokumentation).
Anwendungen:
- Synchronisierung der Frequenz mehrerer Umrichter. Der Parameter PLS im Menü "Antrieb" ermöglicht 
die Einstellung des Verhältnisses der Drehzahl eines Motors zu der eines anderen.
- Sollwert über Impulsgeber.
2 Vorwahl-Sollwerte
4 Vorwahl-Sollwerte
Zuordnen: LIx zu Pr2
Zuordnen: LIx zu Pr2, dann LIy zu Pr4
LIx
Sollwert
LIy
LIx
Sollwert
0
Analogsollwert
0
0
Analogsollwert
1
Max. Prozeß (= 10 V)
0
1
PI2 (regelbar)
1
0
PI3 (regelbar)
1
1
Max. Prozeß (= 10 V)
GP_ATV58_DE.fm  Page 156  Mardi, 2. avril 2002  6:01 18