Philips 107FP4/10 Manuel D’Utilisation

Page de 16
2
Benutzung der Menüs
&
Drücken Sie auf die 
MENU
-Taste auf der
Fernbedienung, so daß Sie zum Hauptmenü
kommen. Sie können jederzeit das Menü
verlassen, indem Sie erneut die 
MENU
-Taste
drücken.
é
Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab, um 
Bild
,
Ton
,
Sonderfunktionen
,
Einstellung
oder
Modus
auszuwählen.
Benutzen Sie die Cursor-Tasten links/rechts, um
die Menüwahlmöglichkeit zu wählen.
'
Benutzen Sie wiederum die Cursor-Tasten
auf/ab, um die Einstellung, die Sie wählen oder
anpassen wollen, zu wählen.
Achtung: Zeitweilig nicht verfügbare oder nicht relevante
Funktionen werden in hellgrauer Farbe angezeigt und
können nicht ausgewählt werden.
TV Menü
Bild π
Brightness
Ton
Colour
Sonderfunk.
Contrast
Einstellung
Sharpness
Modus
Colour Temp
TV Menü
Bild
Brightness
Ton π
Colour
Sonderfunk.
Contrast
Einstellung
Sharpness
Modus
Colour Temp
TV Menü
Bild
Brightness
Ton
Colour
Sonderfunk. π
Contrast
Einstellung
Sharpness
Modus
Colour Temp
Bild
Helligkeit π
Farbsättigung
Kontrast
Schärfe
Farbton
Speichern
p
π
ton
Equalizer π
120 Hz
Balance
500 Hz
Prog. Laut
1500 Hz
Lautst. Begr.
....
Virtual Dolby
Speichern
Sonderfunk.
Timer π
Autom. Absch.
Kontrast+
Zeit
NR
Start 
Ende
Programmnr
Aktiv
TV Menü
Einstellungsmenü:
siehe S. 7
Bildmenü:
• 
Helligkeit
: Einstellen der Helligkeit des Bildes.
• 
Farbsättigung
: Einstellen der Farbintensität.
• 
Kontrast
: Einstellen des Unterschieds zwischen
den hellen und den dunklen Tönen.
• 
Schärfe
: Einstellen der Bildschärfe.
• 
Farbton
: Einstellen der Farbwiedergabe des
Bildes:
Kühl
(bläulicher Weißton),
Normal
(ausgewogener Weißton)  oder 
Warm
(rötlicher
Weißton).
• 
Speichern
: Speichern der Bildeinstellungen
(sowie der Einstellungen für 
Kontrast
+ und 
NR
im Menü Sonderfunk).
Tonmenü:
• 
Equalizer
: Einstellung des Klangcharakters (von
den Tiefen (120 Hz) bis zu den Höhen (10 kHz).
• 
Balance
: Ausgleich des Tons auf dem linken und
rechten Lautsprecher.
• 
Prog. Laut
(Lautstärkeanpassung): Gleicht die
Lautstärkeunterschiede zwischen verschiedenen
Programmen oder externen Geräten aus. Diese
Einstellung kann für die Programme 1 bis 40 und
die externen Geräte verwendet werden.
• 
Lautst. Begr.
: Regelt automatisch die Lautstärke,
so daß starke Lautstärkeunterschiede bei
Programmwechsel oder bei Einblendungen von
Werbespots begrenzt werden.
• 
Virtual Dolby
: simuliert den Raumklangeffekt
mittels 2 Lautsprecher, die Dolby Pro Logic*
benutzen, so dass der Hörer den Eindruck hat,
dass er von zusätzlichen Lautsprechern umgeben
wird.
• 
Speichern
: Speichern der Toneinstellungen.
Sonderfunktionen Menü:
• 
Timer
: siehe S. 8.
Kontrast+
: Automatische Einstellung des
Bildkontrasts, wobei die dunkelsten Teile des
Bildes auf Schwarz festlegt werden.
NR
: Zum Unterdrücken von Bildrauschen
(Schnee) bei schlechtem Empfang.
Wichtig: Zum Speichern der Einstellungen für
Kontrast+
und 
NR
wählen Sie den Menüpunkt
Speichern
im Menü Bild.
2330.4  du  06-09-2004  15:18  Pagina 2