Sony fwd-50px3 Mode D’Emploi

Page de 308
9
 DE
DE
* In diesem Status wird Ton ausgegeben und das Eingangssignal kann gewechselt werden.
3
 HD15 IN
(D-Sub, 15-polig)
RGB/COMPONENT: Zum Anschließen an den analogen RGB- oder 
Farbdifferenzsignalausgang eines Videogeräts oder PCs. Siehe Seite 43.
AUDIO: Eingang für das Audiosignal. Zum Anschließen an den Audiosignalausgang 
eines Videogeräts oder PCs.
Bei Farbdifferenzsignalen dürfen Sie keine Synchronisationssignale an den Stiften 13 und 14 
einspeisen. Andernfalls wird das Bild unter Umständen nicht einwandfrei angezeigt.
4
 DVI IN
(DVI-D, 24-polig)
DVI: Zum Anschließen an den digitalen RGB-Signalausgang von Videogeräten. 
Unterstützt HDCP als Kopierschutz.
AUDIO: Eingang für das Audiosignal. Zum Anschließen an den Audiosignalausgang 
eines Videogeräts usw.
5
 MONITOR CONTROL 
ADAPTOR 
(MONITORSTEUERUNGS-
Adapter)
(Der BKM-FW21 ist 
vorinstalliert.)
CONTROL S IN/OUT (Minibuchse): Sie können mehrere Geräte mit nur einer 
Fernbedienung steuern, wenn der Monitor an den Anschluss CONTROL S eines 
Videogeräts oder eines anderen Monitors angeschlossen wird. Verbinden Sie den 
Anschluss CONTROL S OUT an diesem Monitor mit dem Anschluss CONTROL S IN 
am anderen Gerät und den Anschluss CONTROL S IN an diesem Monitor mit dem 
Anschluss CONTROL S OUT am anderen Gerät.
REMOTE (D-Sub, 9-polig): Mit diesem Anschluss können Sie den Monitor über das RS-
232C-Protokoll fernsteuern. Näheres dazu erfahren Sie bei Ihrem autorisierten Sony-
Händler.
• Dieser Adapter funktioniert nicht, wenn er im OPTION 2-Anschlussbereich installiert wird.
• Sie können den Anschluss REMOTE und den Anschluss REMOTE (LAN) von 
1
 nicht 
gleichzeitig verwenden.
• Wählen Sie „Option1“ unter „Netzwerkanschluss“, wenn Sie den Anschluss REMOTE 
6
 OPTION 1-
Anschlussbereich
(VIDEO/COM-Anschluss)
Dieser Anschlussbereich unterstützt Videosignale und Kommunikationsfunktionen. Wenn 
Sie einen Zusatzadapter (der BKM-FW-Serie) in diesem Anschlussbereich installieren, 
können Sie die Eingangssignalanschlüsse erweitern oder den Bildschirm über das 
Netzwerk steuern.
7
 VIDEO INPUT 
ADAPTOR 
(VIDEOEINGANGS-
Adapter)
(Der BKM-FW10 ist 
vorinstalliert.)
S VIDEO IN (Mini-DIN, 4-polig): Zum Anschließen an den S-Video-Signalausgang 
eines Videogeräts.
S VIDEO OUT (Mini-DIN, 4-polig): Zum Anschließen an den S-Video-Signaleingang 
eines Videogeräts. Über S VIDEO IN eingespeiste Bilder werden ausgegeben.
VIDEO IN (BNC): Zum Anschließen an den Videosignalausgang eines Videogeräts.
VIDEO OUT (BNC): Zum Anschließen an den Videosignaleingang eines Videogeräts. 
Über VIDEO IN eingespeiste Bilder werden ausgegeben.
AUDIO IN L/R (Cinchbuchse): Zum Anschließen an den Audioausgang eines 
Videogeräts.
8
 OPTION 2-
Anschlussbereich
(VIDEO-Anschluss)
Dieser Anschlussbereich unterstützt Videosignale. In diesem Anschlussbereich können 
Sie einen Zusatzadapter mit Videosignalein-/-ausgangsfunktion installieren. Den 
Zusatzadapter mit Kommunikationsfunktionen installieren Sie bitte im 6 OPTION 1-
Anschlussbereich.
Anschluss
Beschreibung
Hinweis
Hinweise