LG LG Optimus Pad Manuel D’Utilisation

Page de 258
9
standortbasierte Informationen für die ordnungsgemäße 
Funktion sowie die Übertragung Ihrer Standortsdaten. 
Standortbasierte Daten können an Drittanbieter, wie Ihrem 
Mobilfunkanbieter, LG, Drittanbieter von Anwendungen und 
Andere weitergegeben werden.
Fremdsoftware
Zahlreiche über dieses Gerät angebotene Dienste und 
Anwendungen werden durch verschiedene Drittentwickler 
von Betriebssystemen, Software und Anwendungen 
bereitgestellt. Wenn Sie einen solchen Dienst oder eine 
solche Anwendung herunterladen oder verwenden, 
einschließlich von einem Anwendungs-Marketplace, 
sollten Sie die Bedingungen dieses Dienstes oder dieser 
Anwendung sorgfältig durchlesen. Wenn Sie IRGENDEINEN 
dieser Dienste oder eine der Anwendungen verwenden, 
können die von Ihnen weitergeleiteten persönlichen Daten 
vom Dienst- oder Anwendungsanbieter und/oder anderen 
Benutzern dieser Foren gelesen, gesammelt oder verwendet 
werden. LG übernimmt keinerlei Verantwortung für Ihre 
Verwendung dieser Anwendungen oder für Informationen, 
die Sie nach eigenem Ermessen an andere weiterleiten. 
Für diese Anwendungen und Dienste gelten spezielle 
Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Prüfen 
Sie alle Nutzungsbedingungen für diese Anwendungen 
und Dienste, einschließlich solcher für standortbasierte 
Dienste, auf spezielle Datenschutzrichtlinien, Risiken oder 
Verzichtserklärungen.
Vermeidung potenzieller Hörschäden
HINWEIS: Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck 
der Kopfhörer kann zu Hörverlust führen.
Längere Belastung durch laute Geräusche (einschließlich 
Musik) ist die häufigste Ursache für vermeidbaren Hörverlust. 
Wissenschaftliche Forschung lässt darauf schließen, dass 
die längere Verwendung tragbarer Musikwiedergabegeräte 
mit einer hohen Lautstärkeeinstellung zu dauerhaftem 
lärmbedingtem Hörverlust führen kann. Dies schließt die 
Verwendung von Kopfhörern (einschließlich Headsets, 
Ohrstecker und Bluetooth®- oder andere drahtlose Geräte) 
mit ein. Belastung durch sehr laute Geräusche wurde 
in einigen Studien auch mit Tinnitus (Ohrensausen), 
Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen und 
Hörschäden in Verbindung gebracht. Die individuelle 
Anfälligkeit für lärmbedingten Hörverlust und andere 
potenzielle Hörschäden variiert. Das durch ein tragbares 
Audiogerät produzierte Geräuschvolumen hängt von der Art 
der Geräusche, dem Gerät, der Geräteeinstellung und den 
Kopfhörern ab. Folgen Sie dem gesunden Menschenverstand 
bei der Verwendung von tragbaren Audiogeräten:
  •  Stellen Sie die Lautstärke in einer stillen Umgebung ein, 
und wählen Sie die niedrigste Lautstärke, mit der Sie 
ausreichend hören können.
  •  Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von 
Kopfhörern, wenn Sie die Stimmen der Personen in 
Ihrer Nähe nicht hören können oder wenn die Person 
neben Ihnen hören kann, was Sie wiedergeben.
  •  Drehen Sie die Lautstärke nicht hoch, um eine laute 
Umgebung zu übertönen. Wenn Sie Ihr tragbares 
Gerät in einer lauten Umgebung verwenden, sollten Sie 
Antischall-Kopfhörer nutzen, um Hintergrundgeräusche 
in der Umgebung auszublenden. 
  •  Begrenzen Sie die Nutzungsdauer von Kopfhörern. 
Bei höherer Lautstärke verringert sich die Zeit, bis ein 
Hörschaden möglich ist. 
  •  Verwenden Sie keine Kopfhörer nach einer 
Belastung durch besonders laute Geräusche, wie bei 
Musikkonzerten, da diese zu einem vorübergehenden 
Hörverlust führen können. Bei einem vorübergehenden 
LG-V900_SWS.indb   9
5/26/11   10:00 AM