ASUS VB199T-P Mode D'Emploi

Page de 19
ii
Copyright © 2014 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen 
ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (ASUS) vervielfältigt, 
übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem 
Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Die Garantie oder der Service wird unter folgenden Bedingungen nicht verlängert: 1. Das Produkt wird 
ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modifiziert oder verändert, 2) die Seriennummer des 
Produkts fehlt oder ist unleserlich.
ASUS LIEFERT DIESES HANDBUCH OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE JEGLICHE 
AUSDRÜCKLICHE, STILLSCHWEIGENDE GARANTIE, INSBESONDERE OHNE STILLSCHWEIGENDE 
GARANTIE ODER ZUSICHERUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT DES PRODUKTS ODER EIGNUNG 
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. ASUS, DIE GESCHÄFTSFÜHRER, LEITENDEN ANGESTELLTEN, 
MITARBEITER UND DIE VERTRETER DES UNTERNEHMES SIND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN 
HAFTBAR FÜR MITTELBARE, KONKRETE, BEILÄUFIGE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH 
SCHADENSERSATZ FÜR ENTGAGENEN GEWINN ODER GESCHÄFTE, NUTZUNGSAUSFALL, 
DATENVERLUST, UNTERBRECHUNG DER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT O. Ä.), AUCH WENN DAS 
UNTERNEHMEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFOLGE FEHLERN ODER 
MÄNGELN IN DIESEM HANDBUCH ODER DEM PRODUKT HINGEWIESEN WURDE. 
DIE TECHNISCHEN DATEN UND ANLEITUNGEN IN DIESEM HANDBUCH SIND NUR ZUR 
INFORMATION GEDACHT; ÄNDERUNGEN SIND VORBEHALTEN UND NICHT OBLIGATORISCH. 
ASUS ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR EVENTUELL IN DIESEM 
HANDBUCH SOWIE DEN DARIN ENTHALTENEN PRODUKTEN UND PROGRAMMEN ENTHALTENE 
FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN.
In diesem Handbuch genannte Produkte und Unternehmensnamen sind u. U. registrierte Marken 
der jeweiligen Unternehmen oder durch Urheberrechte geschützt; sie dienen lediglich der Erklärung 
und der Erleichterung der Nutzung für den Besitzer. Es werden keine Rechtsverletzungen in diesem 
Zusammenhang beabsichtigt.
Inhaltsverzeichnis 
Hinweise ...................................................................................................... iii
Sicherheitshinweise ................................................................................... iv
Pflege und Reinigung .................................................................................. v
1.1 
Herzlich willkommen! .................................................................. 1-1
1.2 Inhalt .............................................................................................. 1-1
1.3 
Zusammenbau des Monitorfußes ............................................... 1-2
1.4 
Einführung .................................................................................... 1-3
1.4.1 Gerätevorderseite ........................................................... 1-3
1.4.2 Geräterückseite ............................................................... 1-4
Anschlüsse an der Rückseite (von links nach rechts)  ................... 1-4
2.1 
 Abnehmen des Schwenkarms/Fußes 
(für VESA-Wandmontage) ........................................................... 2-1
2.2 
Einstellen des Monitors ............................................................... 2-2
3.1 
OSD- (On-Screen Display-) Menü ............................................... 3-1
3.1.1
Konfiguration ................................................................... 3-1
3.1.2
OSD-Funktionen: Einführung .......................................... 3-1
3.2 
Technische Daten ........................................................................ 3-5
3.3 
Problembeseitigung (FAQ) .......................................................... 3-6
3.4 
Unterstützte Taktwerte .......................................................................3-7