ASUS ASUS MeMO Pad FHD 10 (ME302KL) Manuel D’Utilisation

Page de 96
K005
89
RF-Aussetzungsinformation (SAR) 
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen zur Funkwellenausstrahlung. Es wurde 
entwickelt und hergestellt, um die Grenzwerte der Funkbelastung nicht zu 
überschreiten, die durch die Federal Communications Commission der USA-
Regierung festgesetzt wurden.
Die Belastungsstandards basieren auf einer Maßeinheit die Specific Absorption 
Rate, oder SAR, genannt wird. Die von der FCC festgelegten SAR-Grenzwerte 
sind 1,6W/kg. Tests für SAR wurden unter von der FCC akzeptierten Standard-
Betriebspositionen durchgeführt mit EUT bei bestimmten Leistungspegeln auf 
unterschiedlichen Kanälen.
Der höchste an die FCC übermittelte SAR-Wert für dieses Gerät beträgt 1,32 W/kg 
in der Nähe des Körpers.
Die FCC hat für dieses Gerät die Geräteauthorisation mit allen übermittelten und 
in Übereinstimmung mit den Richtlinien ausgewerteten SAR-Pegeln genehmigt. 
SAR-Information in diesem Gerät liegen der FCC vor und können unter www.fcc.
gov/oet/ea/fccid anhand der MSQK005.
IC-Warnung
Das Gerät kann die Übertragung automatisch unterbrechen, falls keine 
Informationen zur Übertragung vorliegen oder ein Betriebsfehler auftritt. 
Beachten Sie, dass dies nicht dazu dient, die Übertragung von Steuer- oder 
Signalinformationen oder die Nutzung sich wiederholender Codes zu untersagen, 
soweit durch diese Technologie erforderlich.
Das Gerät dient im Band 5150 bis 5250 MHz zur Reduzierung störender 
Auswirkungen auf mobile Satellitensysteme mit gleichem Kanal nur dem Einsatz 
in Innenräumen; der maximal erlaubte Antennengewinn (bei Geräten in den 
Bändern 5250 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz) zur Übereinstimmung mit 
dem EIRP-Grenzwert und der maximal erlaubte Antennengewinn (bei Geräten 
im Band 5275 bis 5850 MHz) zur Übereinstimmung mit den für Punkt-zu-Punkt- 
und Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb wie jeweils anwendbar angegebenen EIRP-
Grenzwerten (vgl. Abschnitt A9.2(3)). Zusätzlich werden Hochleistungsradare 
als primäre Benutzer des Bandes 5250 bis 5350 MHz zugewiesen (d. h. sie haben 
Priorität); solche Radare können Störungen und/oder Schäden an LE-LAN-Geräten 
verursachen.