ASUS ROG STRIX X99 GAMING Mode D'Emploi

Page de 130
3-36
Kapitel 3: BIOS-Setup
Kapit
el 3
3.9.2 
Sicheres Löschen
SSD-Geschwindigkeiten können sich wie bei jedem Speichermedium aufgrund von 
Datenverarbeitung mit der Zeit verlangsamen. Secure Erase löscht Ihre SSD vollständig und 
sicher, setzt sie auf das werkseitige Leistungsniveau zurück.
Secure Erase ist nur im AHCI-Modus verfügbar. Achten Sie darauf, den SATA-Modus auf 
AHCI einzustellen. Klicken Sie auf 
Advanced (Erweitert) > PCH Storage Configuration 
(PCH Speicherkonfiguration) > AHCI.
Klicken Sie zum Starten von Secure Erase im Menü des Erweiterten (Advanced) Modus auf 
Tool (Werkzeug) > Secure Erase.
Eine vollständige Liste der mit Secure Erase getesteten SSDs finden Sie auf der ASUS-
Support-Seite. Das Laufwerk kann instabil werden, wenn Sie Secure Erase auf einem 
inkompatiblen SSD ausführen.
• 
Je nach Größe kann die Löschung der Inhalte Ihrer SSD eine Weile dauern. Schalten 
Sie das System während des Vorgangs nicht ab.
• 
Secure Erase wird nur am Intel-SATA-Port unterstützt. Weitere Informationen über 
Intel-SATA-Ports finden Sie im Abschnitt 
1.1.2 Motherboard-Layout dieser Anleitung.
Statusdefinition:
• 
Frozen (Eingefroren). Der eingefrorene Zustand ist das Ergebnis einer BIOS-
Schutzmaßnahme. Das BIOS schützt Laufwerke ohne Kennwortschutz, indem es 
sie vor dem Hochfahren einfriert. Wenn das Laufwerk eingefroren ist, muss Ihr PC 
zum Fortfahren des Secure Erase-Vorgangs abgeschaltet oder mittels Hard Reset 
zurückgesetzt werden.
• 
Gesperrt. SSDs werden möglicherweise gesperrt, falls der Secure Erase-Vorgang 
nicht abgeschlossen oder gestoppt wurde. Dies kann daran liegen, dass eine 
Drittanbietersoftware ein anderes als das von ASUS festgelegte Kennwort verwendet. 
Sie müssen die SSD in der Software freigeben, bevor Sie mit Secure Erase fortfahren.
Zeigt die 
verfügbaren 
SSDs