ASUS Z170-PRO Manuel D’Utilisation

Page de 170
ASUS Z170-PRO Serie
1-19
Ka
pitel 1
• 
Beziehen Sie sich auf Abschnitt 
1.1.1 Onboard-LEDs für die exakte Position der 
DRAM_LED.
• 
Die DRAM_LED leuchtet auch auf, wenn das DIMM nicht richtig installiert wurde. 
Schalten Sie das System aus und bauen Sie das DIMM ordnungsgemäß ein, bevor Sie 
die MemOK verwenden.
• 
Die MemOK!-Taste funktioniert unter der Windows®-Umgebung nicht.
• 
Während des Einstellungsvorgangs lädt das System die ausfallsicheren 
Speichereinstellungen. Das System benötigt für den Test einer Gruppe von 
ausfallsicheren Einstellungen ca. 30 Sekunden. Das System benötigt für den Test einer 
Gruppe von ausfallsicheren Einstellungen ca. 30 Sekunden. Die Blinkgeschwindigkeit 
der DRAM_LED erhöht sich, um die verschiedenen Testvorgänge anzuzeigen.
• 
Aufgrund der Speichereinstellungsanforderungen startet das System automatisch neu, 
nachdem jedes Timing-Set getestet wurde. Wenn die installierten DIMMs nach den 
kompletten Einstellungsvorgang immer noch nicht funktionieren, leuchtet die DRAM_
LED dauerhaft. Tauschen Sie die DIMMs mit Modellen aus, die in der QVL (Qualified 
Vendors Lists) in diesen Handbuch oder auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com 
empfohlen werden.
• 
Wenn Sie den Computer während des Einstellungsvorgangs ausschalten und die 
DIMMs austauschen, fährt das System nach dem Einschalten des Computers mit der 
Speichereinstellung fort. Um die Speichereinstellung zu stoppen, schalten Sie den 
Computer aus und ziehen Sie den Stecker für ca. 5-10 Sekunden aus der Steckdose.
• 
Falls Ihr System aufgrund von BIOS-Übertaktung nicht starten sollte, halten Sie die 
MemOK!-Taste zum Systemstart und zum Laden der BIOS-Standardeinstellungen 
gedrückt. Während des POST erscheint eine Meldung, um Sie daran zu erinnern, dass 
das BIOS auf seine Standardwerte zurückgesetzt wurde.
• 
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie, nachdem Sie die MemOK!-Funktion benutzt haben, die 
neuste BIOS-Version von der ASUS-Webseite unter www.asus.com herunterladen und 
Ihr BIOS damit aktualisieren.