ASUS SE655-Y Mode D'Emploi

Page de 68
Netzwerkanschluss
22
Netzwerkanschluss
Den Bildschirm an ein lokales Netzwerk anschließen
So stellen Sie den Bildschirm ein, um ihn an ein lokales Netzwerk (LAN) anzuschließen:
1. Schließen Sie ein RJ45 Kabel an die entsprechenden Ports am Bildschirm und Ihrem 
LAN Switch oder Router an. 
2. Öffnen Sie das OSD-Menü. Wechseln Sie nach Sonstige Einstell. > Fernsteuerung 
Einst. und wählen Sie LAN.
3. Gehen Sie nach Sonstige Einstell. > Netzwerk Einst. und führen Sie je nach 
Netzwerkumgebung eine der folgenden Einstellungen durch. Sie müssen 
möglicherweise Ihren Netzwerkadministrator bei diesen Einstellungen um Hilfe bitten.
-  Wenn Sie sich in einer DHCP-Umgebung befinden (die IP-Adresse des Bildschirms 
wird automatisch von einem DHCP-Server zugewiesen), wählen Sie DHCP > 
Durchführen und drücken Sie auf die ENTER Taste auf der Fernbedienung. Nach 
erfolgreicher Verbindung des Bildschirms werden die IP AdresseSubnetzmaske
StandardgatewayPrimäre DNS, und Sekundäre DNS Informationen angezeigt.
-  Wenn Sie sich nicht in einer DHCP-Umgebung befinden (die IP-Adresse des 
Bildschirms muss manuell konfiguriert werden), wählen Sie Manuell > Durchführen 
und drücken Sie auf die ENTER Taste auf der Fernbedienung. Kontaktieren Sie Ihren 
Netzwerkadministrator für Informationen über die IP AdresseSubnetzmaske
StandardgatewayPrimäre DNS und Sekundäre DNS Einstellungen und geben Sie 
sie über die Zifferntasten der Fernbedienung entsprechend ein.
4. Um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren, 
markieren Sie Durchführen und drücken Sie auf die ENTER-Taste auf der 
Fernbedienung.