Xerox Phaser 8860 Fascicule

Page de 85
Macintosh
Drucker Phaser® 8560/8860
3-13
Aktivieren und Verwenden von TCP/IP oder AppleTalk
 
für Mac OS X, Version 10.3 und höher
Sicherstellen, dass Mac OS X, Version 10.3 oder höher verwendet wird. Frühere Versionen 
von Mac OS X unterstützen PostScript-Drucken und PostScript-Druckerfunktionen nicht 
vollständig.
Konfigurieren des Macintosh-Ethernet-Anschlusses für TCP/IP
Einrichten des Macintosh-Computers für TCP/IP:
1.
In den Systemeinstellungen auf Netzwerk klicken.
2.
Im Menü Zeigen die Option Ethernet (integriert) auswählen.
3.
Angeben, wie die IP-Adresse aus der Registerkarte TCP/IP ermittelt werden soll:
Manuell: IP-Adresse, TeilnetzmaskeRouter-Adresse und Namensserver-Adresse 
im Dialogfenster angeben.
Über DHCP: Die IP-Adresse wird automatisch gefunden.
4.
Auf Jetzt aktivieren klicken und das Dialogfenster schließen.
Siehe auch: 
Online-Support-Assistent unter 
 oder 
Konfigurieren des Macintosh-Ethernet-Anschlusses für AppleTalk
Einrichten des Macintosh-Computers für AppleTalk:
1.
In den Systemeinstellungen auf Netzwerk klicken.
2.
Im Menü Zeigen die Option Ethernet (integriert) auswählen.
3.
Auf der Registerkarte AppleTalk die Option AppleTalk aktivieren auswählen.
4.
Auf Jetzt aktivieren klicken und das Dialogfenster schließen.
Erstellen eines LPR-Druckers unter Mac OS X, Version 10.3 und höher
Erstellen eines LPR-Druckers:
1.
Das Dienstprogramm Print Center öffnen. Unter Mac OS X Version 10.3 oder höher das 
Drucker-Dienstprogramm öffnen. Das Dienstprogramm befindet sich im Verzeichnis 
Programme unter Dienstprogramme.
2.
Hinzufügen und dann im Feld Druckertyp die Option LPD/LPR auswählen.
3.
Die IP-Adresse des Druckers in das Feld Druckeradresse eingeben. 
4.
Aus der Pulldown-Liste Druckermodell die entsprechende PPD auswählen. Wenn die 
PPD-Datei des Druckers nicht aufgeführt ist, diese von der Software and Documentation 
CD-ROM
 (CD-ROM mit Software und Dokumentation) installieren.
5.
Auf Hinzufügen klicken, um die Konfiguration abzuschließen.