Xerox Xerox Scan to PC Desktop Support & Software Mode D'Emploi

Page de 97
OmniPage 15 Benutzerhandbuch
71
Arbeitsprozesse
Ein Arbeitsprozess enthält eine Reihe von Verarbeitungsschritten und deren 
zugehörige Einstellungen. Er kann gespeichert und immer wieder ausgeführt 
werden, wenn eine Aufgabe anfällt, die die gleiche Verarbeitung erfordert. 
Arbeitsprozesse beginnen in der Regel mit einem Scan- oder Ladeschritt. Sie 
können jedoch auch direkt mit einem in OmniPage geöffneten Dokument 
starten. Danach muss der Prozess nicht notwendigerweise dem traditionellen 
„1-2-3“-Verarbeitungsmuster folgen. Arbeitsprozesse enthalten 
normalerweise einen Erkennungsschritt, dieser ist allerdings nicht unbedingt 
erforderlich. So können Bilder von Seiten als Bilddateien mit einem anderen 
Dateiformat oder als OmniPage-Dokument gespeichert werden. Sowohl mit 
als auch ohne OCR können Speicherungsschritte beliebig oft wiederholt 
werden. So lassen sich beispielsweise unterschiedliche Zielorte oder 
Exporteinstellungen festlegen.
Arbeitsprozesse sind für die effiziente Verarbeitung von kompletten 
Dokumenten bestimmt. Sie sind nicht in der Lage, einzelne oder 
ausgewählte Seiten eines Dokuments zu erkennen oder zu speichern. Für 
solche Aufgaben sollten Sie die manuelle Verarbeitung verwenden.
Einige Arbeitsprozesse laufen ohne Benutzerinteraktion. Zu den 
Arbeitsprozessen, bei denen eine Benutzerinteraktion erforderlich ist, zählen 
solche mit einem manuellen Schritt zur Bildbearbeitung oder 
Bereichseinteilung, einem Schritt zur Prüfung/Bearbeitung oder solche, bei 
denen Namen und Pfade der Eingabe- bzw. Ausgabedateien während der 
Ausführung einzugeben sind.
Batch Manager-Aufträge sind Arbeitsprozessen sehr ähnlich. Aufträge 
werden mit dem Auftragsassistenten erstellt, bei dessen Ausführung 
wiederum der Arbeitsprozess-Assistent aufgerufen wird. Aufträge führen 
Arbeitsprozesse gemäß den Auftragsparametern durch. Im allgemeinen 
laufen Aufträge ohne Benutzerinteraktion ab.