Kärcher SE 4001 (1.081-130) Manuel D’Utilisation

Page de 202
– 3
Wartung
Vor allen Pflege– und Wartungsarbei-
ten das Gerät ausschalten und den 
Netzstecker ziehen.
Um Gefährdungen zu vermeiden, dür-
fen Reparaturen und der Austausch 
von Ersatzteilen am Gerät nur vom au-
torisierten Kundendienst durchgeführt 
werden.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile 
und -zubehör, die vom Hersteller zuge-
lassen sind, um die Sicherheit des Ge-
räts nicht zu beeinträchtigen.
Überprüfen Sie beim Auspacken, ob alle 
Teile vorhanden sind. 
Sollten Teile fehlen oder Sie beim Auspa-
cken einen Transportschaden feststellen, 
benachrichtigen Sie sofort Ihren Händler.
Hinweis: Abbildungen von Gerät und Be-
dienung befinden sich auf den vorderen 
Umschlagseiten, diese bitte vorher aus-
klappen.
Abbildung 
1 Motorgehäuse
2 Tragegriff
3 Schaumstofffilter
4 Filterverschluss
5 Netzanschlusskabel mit Stecker
6 Aufbewahrung, Netzanschlusskabel
7 Schalter für Saugen (0 / I)
8 Schalter für Sprühen (0 / I)
9 Entriegelung, Frischwassertank
10 Frischwassertank
11 Behälter
12 Lenkrollen
13 Anschluss für Saugschlauch des Nass-
/Trockensaugers 
14 Sprühschlauchanschluss
15 Saugschlauch
16 Handgriff
17 Nebenluftschieber
18 Sprühgriff mit Sprühhebel
19 Sprühschlauch lose
20 Befestigungsclips (10x)
21 Saugrohre 2 x 0,5 m
22 Aufnahme für Saugrohre und Zubehör
23 Wasch-Bodendüse zur Teppichboden-
reinigung, mit Hartflächen-Aufsatz
Zubehör Nass-/Trockensaugen
24 Bodendüse mit Hartflächen-Einsatz
25 Fugendüse
26 Polsterdüse
27 Filterbeutel
Abbildung 
Frischwassertank abnehmen. Entrie-
gelung drücken und Tank abnehmen.
Hinweis: Das Motorgehäuse lässt sich 
nur abnehmen wenn vorher der Frisch-
wassertank entnommen wurde.
Abbildung 
Motorgehäuse abnehmen. Dazu Tra-
gegriff nach vorne klappen, damit wird 
der Behälter entriegelt. Zubehör und 
Lenkrollen aus dem Behälter nehmen.
Abbildung 
Behälter umdrehen, Lenkrollen in die 
Öffnungen am Behälterboden bis zum 
Anschlag eindrücken.
Abbildung 
Motorgehäuse umdrehen und Schaum-
stofffilter auf Filterkorb aufsetzen.
Filterverschluss aufstecken und zum 
Verriegeln drehen.
Motorgehäuse aufsetzen. Zum Ver-
riegeln Tragegriff nach oben ziehen.
Abbildung 
Frischwassertank einsetzen. Zuerst 
unteren Teil einsetzen, dann oben ge-
gen Motorgehäuse drücken, prüfen ob 
er eingerastet ist.
Abbildung 
Sprühgriff auf Handgriff schieben, er 
rastet ein.
Inbetriebnahme
Gerätebeschreibung
Vor Inbetriebnahme
7
DE