Neff N 64 TD 00 N0 Manuel D’Utilisation

Page de 60
de    Reinigen
14
D
Reinigen
Reinigen
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät 
lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät 
richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie 
über den Kundendienst oder in unserem e-Shop.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr! 
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der 
Reinigung Gerät abkühlen lassen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr! 
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag 
verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder 
Dampfreiniger verwenden.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr! 
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Nie die 
heißen Teile berühren. Kinder fernhalten.
Diese Reinigungsmittel nicht verwenden
Scheuernde oder scharfe Reiniger
Säurehaltige Reiniger (z. B. Essig, Zitronensäure, 
usw.)
Chlorhaltige oder stark alkoholhaltige Reiniger
Backofenspray
Harte, kratzende Spülschwämme, Bürsten oder 
Scheuerkissen
Neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich 
auswaschen.
Gerät reinigen
Gerät abkühlen lassen und nach jedem Gebrauch 
reinigen. Dadurch vermeiden Sie das Einbrennen von 
Rückständen. Nach mehrfachem Einbrennen lassen 
sich Rückstände nur schwer entfernen.
1.
Gerät abkühlen lassen.
2.
Grillrost abnehmen.
3.
Heizkörper nach oben schwenken.
4.
Lavasteinwanne mit den Lavasteinen herausnehmen.
5.
Eingebrannte Rückstände in Wasser mit Spülmittel 
einweichen lassen.
Hinweis: Eingebrannte Rückstände nicht abkratzen.
Geräteteil/Oberflä-
che
Empfohlene Reinigung
Grillrost
Grobe Rückstände mit einer Spülbürste ent-
fernen. Den Grillrost im Spülbecken einwei-
chen. Mit einer Spülbürste und Spülmittel 
reinigen und gründlich trocknen.
Hartnäckige Verschmutzungen mit unserem 
Grillreiniger-Gel (Bestellnummer 
00311761) einstreichen und mindestens 
2 Stunden einwirken lassen, bei starker Ver-
schmutzung über Nacht. Anschließend 
gründlich abspülen und trocknen. Verpa-
ckungshinweise des Reinigers beachten.
Hinweis: 
Nicht in der Spülmaschine reini-
gen!
Lavasteinwanne und 
Grillbehälter
Lavasteine herausnehmen, bzw. Wasser 
ablassen. Im Spülbecken mit Wasser und 
Spülmittel mit einer Spülbürste reinigen; mit 
einem weichen Tuch nachtrocknen. Hartnä-
ckige Verschmutzungen einweichen lassen 
oder mit unserem Grillreiniger-Gel (Bestell-
nummer 00311761) entfernen.
Lavasteine
Sehr feuchte Lavasteine gelegentlich im 
Backofen bei 200 °C trocknen. Dadurch 
kann eine mögliche Schimmelbildung ver-
mieden werden. 
Lavasteine auswechseln, wenn diese 
schwarz sind. Die Lavasteine sind dann mit 
Fett vollgesaugt und können während des 
Betriebs stark rauchen oder das Fett kann 
sich entzünden.
Passende Lavasteine erhalten Sie bei Ihrem 
Fachhändler (Bestellnummer 00291050). 
Achten Sie beim Nachfüllen darauf, dass der 
Grillheizkörper nicht direkt auf den Lavastei-
nen aufliegt.
Bedienfeld und Glas-
keramik-Abdeckung
Mit einem weichen, feuchten Lappen und 
etwas Spülmittel reinigen; der Lappen darf 
nicht zu nass sein. Mit einem weichen Tuch 
nachtrocknen.