Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch Mode D'Emploi

Page de 355
Spanning Tree
Einstellungen für Rapid Spanning Tree
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
210
15
Weiterleitungswechsel: Zeigt an, wie oft der Port vom Status Blockieren in den Status Weiterleitung 
gewechselt ist.
Geschwindigkeit: Zeigt die Geschwindigkeit des Ports an.
LAG: Zeigt die LAG an, zu der der Port gehört. Wenn ein Port ein Mitglied einer LAG ist, haben die 
LAG-Einstellungen Vorrang vor den Porteinstellungen. 
SCHRITT  4
Klicken Sie auf Übernehmen. Die Schnittstelleneinstellungen werden in die 
aktuelle Konfigurationsdatei geschrieben.
Einstellungen für Rapid Spanning Tree
Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) ermöglicht eine schnellere STP-Konvergenz ohne Entstehung von 
Weiterleitungsschleifen.
Auf der Seite „RSTP-Schnittstelleneinstellungen“ können Sie RSTP auf Portebene konfigurieren. Alle auf 
dieser Seite vorgenommenen Konfigurationen sind aktiv, wenn Sie als globalen STP-Modus „RSTP“  oder  
festgelegt haben.
So geben Sie RSTP-Einstellungen ein:
SCHRITT  1
Klicken Sie auf Spanning Tree > STP-Status und globale Einstellungen
Aktivieren Sie Rapid STP.
SCHRITT  2
Klicken Sie auf Spanning Tree > RSTP-Schnittstelleneinstellungen. Die Seite 
„RSTP-Schnittstelleneinstellungen“ wird geöffnet.
SCHRITT  3
Wählen Sie einen Port aus.
HINWEIS
(Die Option „Protokollmigration aktivieren“ ist erst verfügbar, wenn Sie den Port ausgewählt 
haben, der mit dem gerade getesteten Bridge-Partnergerät verbunden ist.)
SCHRITT  4
Wenn mittels STP ein Verbindungspartner ermittelt wurde, klicken Sie auf 
Protokollmigration aktivieren, um einen Protokollmigrationstest durchzuführen. 
Dadurch wird ermittelt, ob der STP verwendende Verbindungspartner noch immer 
vorhanden ist, und falls ja, ob dieser zu „RSTP“ oder  migriert ist. Falls noch immer 
eine STP-Verbindung besteht, kommuniziert das Gerät weiterhin über STP mit 
dieser. Falls die Verbindung zu RSTP migriert ist, kommuniziert das Gerät mit 
dieser über „RSTP“ bzw. .
SCHRITT  5
Wählen Sie eine Schnittstelle aus, und klicken Sie auf Bearbeiten.