Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch Mode D'Emploi

Page de 355
Sicherheit
Konfigurieren von RADIUS
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
258
19
Konfigurieren von RADIUS
RADIUS-Server (Remote Authorization Dial-In User Service) bieten zentralisierte 802.1X- oder MAC-
basierte Netzwerkzugriffssteuerung. Das Gerät ist ein RADIUS-Client, der einen RADIUS-Server 
verwenden kann, um zentralisierte Sicherheitsfunktionen bereitzustellen. 
Eine Organisation kann über einen RADIUS-Server (Remote Authorization Dial-In User Service) zentralisierte 
802.1X- oder MAC-basierte Netzwerkzugriffssteuerung für alle Geräte bereitstellen. So können 
Authentifizierung und Autorisierung für alle Geräte in der Organisation auf einem Server verarbeitet werden.
Das Gerät kann als RADIUS-Client fungieren, der den RADIUS-Server für die folgenden Services nutzt:
Authentifizierung: Stellt die Authentifizierung für normale und 802.1X-Benutzer bereit, die sich mit 
Benutzernamen und benutzerdefinierten Kennwörtern beim Gerät anmelden. 
Autorisierung: Wird bei der Anmeldung durchgeführt. Nachdem die Authentifizierungssitzung 
abgeschlossen ist, wird mit dem authentifizierten Benutzernamen eine Autorisierungssitzung 
gestartet. Der RADIUS-Server überprüft dann die Benutzerrechte.
Abrechnung: Ermöglicht die Abrechnung von Anmeldesitzungen über den RADIUS-Server. So kann 
ein Systemadministrator über den RADIUS-Server Abrechnungsberichte generieren.
Abrechnung über einen RADIUS-Server
Der Benutzer kann die Abrechnung von Anmeldesitzungen über einen RADIUS-Server aktivieren. 
Für die Abrechnung über einen RADIUS-Server wird derselbe benutzerkonfigurierbare TCP-Port 
verwendet wie für die Authentifizierung und Autorisierung über einen RADIUS-Server.
Standardeinstellungen
Die folgenden Standardeinstellungen sind für diese Funktion relevant:
Standardmäßig ist kein RADIUS-Server konfiguriert. 
Wenn Sie einen RADIUS-Server konfigurieren, ist die Abrechnungsfunktion standardmäßig deaktiviert.
Interaktionen mit anderen Funktionen
Ohne.