Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch Mode D'Emploi

Page de 182
Spanning Tree
RSTP-Schnittstelleneinstellungen
Administratorhandbuch für den Serie SG 200 8-Port Smart Switch von Cisco Small Business 
125
6
 
-
Weiterleitung: Der Port befindet sich zurzeit im Weiterleitungsmodus. 
Der Port kann Datenverkehr weiterleiten und neue MAC-Adressen 
lernen.
Designierte Bridge-ID: Die Bridge-ID der Bridge, die den 
kostengünstigsten Root-Pfad zu einem LAN bietet. Die Bridge-ID ist eine 
Verkettung der Bridge-Priorität und der MAC-Basisadresse der Bridge.
Designierte Port-ID: Die Port-ID der designierten Bridge, die den 
kostengünstigsten Root-Pfad zum LAN bietet. Bei der ID handelt es sich um 
eine Verkettung der Port-Priorität und der Schnittstellennummer des Ports.
Designierte Kosten: Die Root-Pfadkosten von der designierten Bridge zur 
Root-Bridge. Ports mit niedrigeren designierten Kosten werden mit 
geringerer Wahrscheinlichkeit blockiert, wenn STP Schleifen erkennt.
Geschwindigkeit: Die Port-Geschwindigkeit.
LAG: Gegebenenfalls die LAG, in der der Port Mitglied ist.
RSTP-Schnittstelleneinstellungen
Mit dem Rapid Spanning Tree-Protokoll (RSTP) können Sie in jedem überbrückten 
LAN die schnellere Konvergenz eines schleifenfreien Spanning Trees 
sicherstellen. Um die Seite RSTP-Schnittstelleneinstellungen anzuzeigen, klicken 
Sie im Navigationsfenster auf Spanning Tree > RSTP-
Schnittstelleneinstellungen
.
Eine RSTP-Topologie wird automatisch gebildet, wenn RSTP als Spanning Tree-
Modus ausgewählt ist. Auf der Seite STP-Status und globale Einstellungen 
können Sie den RSTP-Modus aktivieren.
In der Tabelle für RSTP-Schnittstelleneinstellungen werden standardmäßig 
Informationen für die einzelnen Ports angezeigt. Mithilfe der Liste 
„Schnittstellentyp“ können Sie Ports oder LAGs in der Tabelle anzeigen. In der 
RSTP-Schnittstellentabelle werden die folgenden Informationen für die einzelnen 
Ports angezeigt:
Punkt-zu-Punkt-Betriebsstatus: Ein physischer Port verfügt über eine 
Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit einem LAN, wenn der Port im Vollduplex-
Modus betrieben wird.