Brother HL-2460 Mode D'Emploi

Page de 167
KAPITEL 9 KONFIGURATION FÜR LAT-NETZWERK
9-12
6.  Jetzt müssen Sie eine vom Host initiierte Verbindung einrichten. Zum Beispiel:
lcp -h tty05:BRN_310107:P1
7.  Richten Sie das Spool-Verzeichnis wie im folgenden Beispiel ein:
cd /usr/spool
mkdir lp1
chown daemon lp1
Setzen Sie wiederum den tatsächlichen Druckernamen für „lp1“ ein.
8.  Drucken Sie eine Datei, um die Verbindung zu prüfen. So wird zum Beispiel mit dem
folgenden Befehl die printcap-Datei gedruckt:
lpr -Plp1 /etc/printcap
Statt „lp1“ in diesem Beispiel müssen Sie Ihren tatsächlichen Druckernamen
einsetzen. Möglicherweise erscheint die Fehlermeldung „Socket is already
connected“. Versuchen Sie in diesem Fall einfach erneut zu drucken, dann sollte die
Meldung verschwinden und der Druckauftrag ausgeführt werden. Erhalten Sie eine
andere Meldung, so überprüfen Sie Ihre Konfiguration.
Bei Problemen mit dem Drucken geben Sie den Befehl lpstat -t ein, um den
Status des Druckauftrags zu ermitteln. Hängt der Druckauftrag in der Warteschlange,
so besteht eventuell ein Konfigurationsproblem. Weitere Hinweise finden Sie im
Kapitel