Brother PJ-763MFi Mode D'Emploi

Page de 7
Andruckwalze reinigen
Schmutz und Staub auf der Andruckwalze können dazu führen, dass das 
Papier von der Walze schief eingezogen wird (= schiefes Druckbild) oder die 
Qualität des Druckbilds leidet (= verzerrtes Druckbild).
Befolgen Sie für eine Reinigung der Andruckwalze die folgenden 
Anweisungen:
1.
Schalten Sie den Drucker ohne vorher eingelegtes Papier ein.
2.
Führen Sie das Reinigungsblatt in den Papierschacht ein. Der Text 
„CLEANING SHEET“ muss aufrecht an der Vorderseite des Druckers 
zu sehen sein (siehe Abbildung). Die Rollen ziehen das Reinigungsblatt 
in die Startposition.
3.
Entfernen Sie die Trägerfolie von der oberen Hälfte des 
Reinigungsblatts (siehe Abbildung).
4.
Halten Sie die 
 (Vorschubtaste)-Taste länger als zwei Sekunden 
gedrückt. Der Drucker zieht das Reinigungsblatt ein und wirft es 
anschließend wieder aus.
Druckergehäuse reinigen
Wischen Sie das Druckergehäuse mit einem trockenen Tuch ab.
Benutzen Sie kein feuchtes Tuch und lassen Sie kein Wasser in den 
Drucker eindringen.
Verwenden Sie niemals Benzin, Alkohol, Farbverdünner oder andere 
Reinigungsmittel, die scharf, alkalisch oder säurehaltig sind. Derartige 
Reinigungsmittel können das Druckergehäuse beschädigen.
Diese Funktion wird verwendet, um einen Bericht im Letter-Format zu 
drucken, ohne den Drucker an einen Computer oder an ein Mobilgerät 
anschließen zu müssen. (Der Bericht passt auf eine A4-Seite.)
Um den Druckereinstellungenbericht auszudrucken:
1.
Schalten Sie den Drucker ohne vorher eingelegtes Papier ein.
2.
Halten Sie die 
 (Vorschubtaste)-Taste gedrückt, bis die DATA-Anzeige 
rot leuchtet.
3.
Legen Sie ein Blatt Brother-Originalthermopapier in den Papierschacht 
des Druckers ein. Der Bericht wird automatisch gedruckt. Anschließend 
wechselt der Drucker in den Leerlaufmodus.
Brother Developer Center: www.brother.com/product/dev/ 
Besuchen Sie für häufig gestellte Fragen (FAQ), Tipps zur Problemlösung 
und für eine Aktualisierung von Treibern und Anwendungen das Brother 
Solutions Center unter: support.brother.com/ 
Druckerwartung
HINWEIS
Entfernen Sie die Trägerfolie jedoch nicht von der unteren Hälfte des 
Reinigungsblatts.
Produktdaten
Modellname
PJ-722/PJ-723/PJ-762/PJ-763/PJ-763MFi/PJ-773
Abmessungen
ca. 255 (B) x 55 (T) x 30 (H) mm
Gewicht
ca. 480 g (ohne Akku und Papier)
ca. 610 g (einschließlich Akku und Papier)
Drucken
Methode
Thermodirektdruck
Schnittstelle
USB
USB Ver. 2.0 (Full Speed) (Mini-B, Peripherie)
Druckerklasse: Massenspeicher (2,5 MB Speicher)
Bluetooth 
(ausschließlich 
PJ-762/PJ-763/
PJ-763MFi)
PJ-762/PJ-763
Ver. 2.1 +EDR (Klasse 1)
Unterstützte Profile: SPP, OPP, BIP, HCRP
PJ-763MFi
Ver. 2.1 +EDR (Klasse 1)
Unterstützte Profile: SPP, OPP, BIP, HCRP, iAP
WLAN 
(ausschließlich PJ-773)
• Wireless Direct: IEEE 802.11g/n
• Ad-hoc-Modus: IEEE 802.11b/g/n
• Infrastruktur-Modus: IEEE 802.11b/g/n
• WPS 2.0
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
–10 bis 50 °C
Luftfeuchtigkeit
20 bis 80 % (nicht kondensierend)
Lagerungstemperatur
–20 bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit am 
Lagerort
20 bis 80 % (nicht kondensierend)
Druckereinstellungen bestätigen
HINWEIS
Der Druckerbericht enthält folgende Informationen: Programmversion, 
Geräteeinstellungsinformationen, Seriennummer, Bluetooth-
Einstellungsinformationen (für PJ-762, PJ-763 oder PJ-763MFi) und 
WLAN-Einstellungsinformationen (ausschließlich PJ-773).
Nützliche Internetadressen